Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205GT
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 06.11.19 08:19
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot205GT » Mi 04.12.19 14:53
Hallo,
werde aus den Temperaturschaltern nicht schlau... Da gibt es etliche OEN Nummern mit unterschiedlichen Temperatur-Schaltschwellen.
1264.14 88/97 DEG
1264.17 87/83 92/88 DEG
1264.27 84/79 88/83 DEG
1264.23 95/86 DEG
1264.45 101/96 97/92 DEG
1264.40 97/92 DEG
Wie weiß ich welche Schaltschwellen die richtigen für meinen TU3M sind? Hat sich schon jemand damit auseinandergesetzt?
Danke!
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 04.12.19 18:47
Den alten Schalter rausschrauben, putzen und ablesen???
Wäre mal so mein Vorschlag:-)
Gruss
Obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 04.12.19 19:48
Der erste Schritt: Hat der Stecker an deiner Karre 2 oder 3 Pole?
2 Pole => einstufiger Lüfter
1264.14 88/97 DEG
1264.23 95/86 DEG
1264.40 97/92 DEG
3-Pole => zweistufiger Lüfter
1264.17 87/83 92/88 DEG
1264.27 84/79 88/83 DEG
1264.45 101/96 97/92 DEG
Der TU3M hat nen Kat und wird somit höchstwahrscheinlich nen 88/89° Thermostaten haben.
Insofern kommen eh nur diese hier in Frage:
1264.40 97/92 DEG wenn einstufig = 2-polig
1264.45 101/96 97/92 DEG wenn zweistufig = 3-polig
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Peugeot205GT
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 06.11.19 08:19
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot205GT » Do 05.12.19 09:59
@Obelix: Wär natürlich am besten falls man das noch lesen kann... Muss ich checken beim Ausbau... Hab aber schon befürchtet, dass ich eben nichts mehr erkennen werde...
@Kris:
Ahhh die sind zweistufig... Hab das nicht gecheckt mit den doppelten Temperaturangaben. Jetzt macht das alles Sinn

Aber wie weiß du eigentlich dass TU3M mit Kat einen 88/99°C Thermostaten haben? Haben die mit Kat eine höhere Thermostat Öffnungstemperatur?
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 06.12.19 09:35
Ja, die Boliden mit Kat hatten immer eine höhere Öffnungstemperatur als jene ohne Kat, ganz einfach damit der Kat auch schneller warm wird. Beim GTI ist es dasselbe - ohne Kat 82° und mit Kat 88/89°.
Worauf Du noch achten musst:
Es gab 2x verschiedene Formen der Steckverbindung - bis etwa 1990 und ab 1990.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Peugeot205GT
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 06.11.19 08:19
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot205GT » Fr 06.12.19 10:08
Ok danke für deine Bemühungen - jetzt ist für mich alles geklärt!