name für motorteil gesucht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
peggysue
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Fr 23.08.13 12:37
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland

name für motorteil gesucht

Beitrag von peggysue » Sa 29.02.20 18:00

seid gegrüßt löwen und löwinnen.

hoffe euch gehts coronaentsprechend gut. problem!

1. code zum auto: VF37ENFTF33274156 - peugeot 306 break 2001

2. ich hab da ein teil im motor, das rauscht, pfeift, quietscht wie wild, wenn man den motor startet. intensiver je mehr gas man gibt. vermutlich ein lagerschaden. ich werde mal im urlaub den keilriemen etwas lösen um das zahnrad zu testen, um sicherzugehen. nur würde ich gerne im falle eines schadens wissen, was es genau is? lima oder klima? was anderes? jemand mehr ahnung?

3. irwas wichtiges beim ausbau zu beachten? elektrik, öl, riemensachen. ausser nur schrauben lösen etc?

bild zum teil: https://www.bilder-upload.eu/bild-63eff ... 5.jpg.html - zum besseren verständnis, falls eine verwirrung entsteht. es is vorne links vom motorblock, vorm auto stehend, am keilriemen

besten dank und schönes we, mfg

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: name für motorteil gesucht

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 29.02.20 22:51

Hi das auf dem Bild links vom Krümmer ist die Servopumpe, achte aber drauf das es definiv die Pumpe ist von der das Geräusch kommt, im Kreis dieses Riementriebs hängen auch noch Klimakompressor, Riemenscheibe Kurbelwelle und ne Umlenkrolle. Ich kann dir erklären wie du das ausbaust, dass wird aber etwas langwieriger.
1. Riemen entspannen.
ober und unterhalb der Spannrolle ist eine größere Troxschraube, eine direkt unter der Riemenscheibe der Pumpe und eine etwas unter der Umlenkrolle. Beide musst du 1 bis 2 Umdrehungen lösen.
Unterm Auto, recht weit unter der Umlenkrolle für diesen Riementrieb ist eine recht kleine Torxschraube die in Richtung Boden zeigt, die ist zum runterlassen der Umlenkrolle, diese Schraube rein drehen. Ist dann etwas gefummel den Riemen ab zu nehmen, danach gehts an die Pumpe.
2.Pumpe ausbauen
Einfacher ist es erst die Riemenscheibe der Pumpe ab zu bauen, 4 kleinere Imbusschrauben im inneren der Scheibe.
Dann den dicken Gummischlauch abbauen, entweder vorher den Schlauch abklemmen wenn das Öl bleiben soll wo es ist, oder auffangen, ein Wechsel des ATF Öls schadet nicht.
Befestigung oberhalb der Pumpe am Motorblock für die Hochdruckleitung lösen, dann die Leitung selbst lösen.
Rechts und link von der Pumpe am Halter, sind meine ich jemweils 3 oder 4 Schrauben, die haben es da ziemlich übertrieben mit der Befestigung.
Neue Pumpe besorgen (hatte mir für nen zwanni ne gute gebrauchte besorgt), alles wieder Rückwärts zusammenbauen, Öl rein, mehrfach nach rechts und links lenken, evtl Öl stand nochmal checken, fertig :)

Nummer für die Pumpe 4007AJ
Öl ist meine ich, ???

Ich hoffe dein Riemen ist noch ok, ich hatte damals Schwierigkeiten den mit der richtigen länge zu finden.
Der Riemen von der Lima kann eigentlich drauf bleiben.
Zuletzt geändert von *firemaster*~ am Do 05.03.20 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
:zwinker:

peggysue
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Fr 23.08.13 12:37
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland

Re: name für motorteil gesucht

Beitrag von peggysue » Do 05.03.20 13:46

hallo, firemaster,

danke für die info und ausführliche erklärung. ich berichte dann am WE. bis dahin, gesund bleiben ;)

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: name für motorteil gesucht

Beitrag von *firemaster*~ » Do 05.03.20 14:05

Hi, habe das oben mal geändert, 75w80 war quatsch, hatte es mit dem Getriebeöl verwechselt, habe leider keine Ahung welches da rein kommt.
:zwinker:

Peugeot408
Strafzettelsammler
Beiträge: 417
Registriert: So 26.01.20 19:58

Re: name für motorteil gesucht

Beitrag von Peugeot408 » Sa 07.03.20 18:10

Bist du dir sicher das das Geräusch von der Servo Pumpe kommt?

Check mal wirklich alles ab, alle Räder, samt Spann und umlenkrolle.

Das Lager der Lichtmaschine macht auch gern solche Geräusche.

Wie lang ist der letzte Keilriemen Wechsel her?

Würde sonst so erstmal fahren bis er dran kommt und dann alles gleich wechseln.

Hab damals bei mir auf den Keilriemen mit der Spannrolle getippt, war aber im Endeffekt doch das Lager der Lichtmaschine.
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU

peggysue
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Fr 23.08.13 12:37
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland

Re: name für motorteil gesucht

Beitrag von peggysue » So 19.04.20 21:44

hallo.

sry, ich hatte es schon vergessen.

das problem hatte sich letzte woche von selbst geklärt.

die servopumpe mitsamt lager ist iO.

aber die kleine spannumlenkrolle darunter ist letzte woche einfach weggeflogen, vermutlich weil sich das lager komplett gefressen hatte.

der krr war nicht mehr gescheit drauf und mutter beklagte schwereres lenkverhalten.

exschrauber meinte, das es dafür ein kit geben müsste und das ich den längeren KRR bestellen sollte.

jetzt bin ich grad bei ebay und kann mich kaum retten vor der flut an riemen, lagern, rollen und .. boa

ich hoffe, ich bestelle den richtigen. danke und schönen sonntag.

wenn mir jemand bei der auswahl helfen will, wäre ich sehr dankbar. MfG

Antworten