Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
R2Dave2
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 11.03.16 20:19
- Postleitzahl: 70565
- Land: Deutschland
Beitrag
von R2Dave2 » Sa 18.04.20 08:58
Hallo zusammen,
aufgrund von ewigen Problem mit Ölverlusten im 205 MI16 habe ich auch eucht gehört und mir die "hohe Ölwanne" mit der Teilenr. 0301H9 gekauft.
Wie ihr auch richtig beschrieben habt, sind die Gewinde M14. Aufbohren wollte ich nun aber nicht, sondern mir den passenden, 1-poligen Sensor kaufen.
Was hat er denn für eine Teilenummer bzw. Bezeichnung, und zeigt er dann auch 1:1 richtig an?
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 18.04.20 17:13
024281 ist die Teilenummer für den M14-Sensor. Und ja, der zeigt 100% korrekt an.
Leider ist das Dingen nicht so ohne weiteres zu bekommen.
https://spoox.co.uk/205-309/7650-peugeo ... ensor.html
Die ganzen PSA-Autos der 90er Jahre hatten auch M14-Sensoren allerdings mit anderen Kabelanschlüssen - die sind leichter zu kriegen. Da hab ich nur gerade keine Teilenummer zur Hand.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
R2Dave2
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 11.03.16 20:19
- Postleitzahl: 70565
- Land: Deutschland
Beitrag
von R2Dave2 » Sa 18.04.20 23:24
Gibt es einen Unterschied bei den Sensoren zwischen Öltemperatur und Kühlmitteltemperatur? Der 0242.81 scheint als beides geführt zu sein, woraus ja folgen würde, dass quasi jeder Peugeot-M14-Kühlmitteltemperatursensor eigentlich auch passen müsste? Den passenden Kabelschuh bekommt man ja recht einfach aufgekrimpt...
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 19.04.20 11:21
Ja, der Sensor wird in den tecdocs fälschlicherweise oft als coolant sensor aufgeführt - er ist aber ein reiner Öltemperatursensor.
Wassertemperatursensoren haben andere Messbereiche, da ist bei 115° oder 120° Schicht ...
Das passt also nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
R2Dave2
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 11.03.16 20:19
- Postleitzahl: 70565
- Land: Deutschland
Beitrag
von R2Dave2 » So 19.04.20 18:09
Hallo Kris,
vielen Dank für die Antworten! Ich habe nun echt viel gesucht aber sonst wirklich gar nichts gefunden, was defintiv passen würde, und somit doch den Gewindebohrer bestellt...
Gibt es nen Unterschied für die Ölwanne zwischen rotem und grauem Dirko? Ich hab soweit immer grau oder schwarz benutzt mit Entretoise und es wurde nie dicht... oder ist der Loctite dafür etwas besser geeignet?
-
simon84
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 11.08.17 21:55
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
Beitrag
von simon84 » So 19.04.20 18:14