Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
karlo
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 15.04.21 10:30
- Land: Deutschland
Beitrag
von karlo » Di 20.04.21 18:03
Hallo!
Ich habe gehört, dass der 72kW Benziner vom Partner (1.6 VTi 98) ein fehleranfälliger Motor sein soll. Kann mir da jemand mehr dazu sagen? Interessiere mich am Gebrauchtmarkt für so einen mit 60.000km.
Danke für Hinweise!
LG Karlo
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Mi 21.04.21 00:33
Ep6 ist ep6, der Basismotor ist der selbe selbst wenn der 2 ps weniger hat als der vti100.
Die Reihe ist an sich schlecht, Öl fressen die schon nach den ersten 30.000km.
Thermostat ist bei den eine Schwachstelle, weiß jetzt nicht ob das geändert wurde.
Steuerventil nockenwellenversteller...
Google einfach nach EP6 Schwachstellen.
Nimm lieber den 1.6HDI oder noch besser den 2.0L HDI Diesel.
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Mi 21.04.21 07:54
Ruf doch mal bei BMW-Cooper an.
-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » Mi 21.04.21 15:28
Warum machst du dafür ein neues Thema auf? Haben dir doch die Macken der VTI schon alle genannt.
-
karlo
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 15.04.21 10:30
- Land: Deutschland
Beitrag
von karlo » Fr 23.04.21 11:52
Ich hab jetzt mal nach EP6 und den ganzen Problemen gegoogelt. So ganz schlau bin ich da jetzt nicht was die Motortypen sind geworden. Im Typenschein steht 5F01 als Motortype drinnen. Ist das dieser EP6 dann?
Danke!