Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Alex ist hier
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12.10.21 17:55
- Postleitzahl: 90491
- Land: Deutschland
Beitrag
von Alex ist hier » Mo 08.11.21 21:01
Hallo gemeinsam. Ist mein erster Post. Mein Vater hat einen 806 2.0 Turbo Baujahr 1995 und kann sich einfach nicht von ihm trennen. Mittlerweile ist leider das Pin Pad defekt und ein starten ist nicht mehr möglich . Er steht derzeit in der Vertragswerkstatt und sie können uns erst weiterhelfen, wenn wir ein Pin Pad auftreiben. Auf der Suche bei Schrottplätzen wurde uns ein Pad von einem 407 angeboten . Hier meine Frage ...
Passt das auch zum 806? Oder sollte ich ein originales auftreiben ?
Falls ihr evtl. Ersatz habt , wäre ich sehr froh über eine Nachricht.
Danke euch im Voraus !
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Mo 08.11.21 22:02
Du meinst sicherlich den Taschenrechner, wo der Wegfahrsperrencode eingegeben werden muss !?
1) Beim 806 gibt es 3 verschiedene Tastaturen. Um die richtige zu ermitteln, brauch man die Fahrgestell Nr. !
2) Der 407 hat keine Tastatur Wegfahrsperre ! Das Modell hat eine Transponder Wegfahrsperre.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
Alex ist hier
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12.10.21 17:55
- Postleitzahl: 90491
- Land: Deutschland
Beitrag
von Alex ist hier » Mo 22.11.21 20:46
Danke für deine Antwort, ich werde mich Mal nach der Fahrgestellnummer erkundigen . Ja ich meine diesen Taschenrechner links unten, welcher sich ausklappen lässt.
Kannst du mir bei Erhalt der Fahrgestellnummer helfen einen Ersatz zu finden ?
Danke im Voraus !
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Di 23.11.21 20:01
Helfen ja, versprechen kann ich aber nichts.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
TU5JP
- ATU-Tuner
- Beiträge: 70
- Registriert: So 28.11.21 09:13
- Postleitzahl: 66679
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TU5JP » Fr 03.12.21 08:54
Hi
Ich habe hier noch eins von nem 95er 106 liegen, wenn jemand raus bekommt ob das passt, kann das gerne weg :-)
LG
Torti
§1 des GG: Die Würde des Menschen ist unfassbar.
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Fr 03.12.21 20:45
Müsste man vergleichen.
Andererseits hört man vom Themenstarter nichts.....
Vielleicht ging es mit PN weiter.
-
TU5JP
- ATU-Tuner
- Beiträge: 70
- Registriert: So 28.11.21 09:13
- Postleitzahl: 66679
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TU5JP » Fr 03.12.21 20:59
Ich kann ja morgen mal ein Foto machen, eventuell hilft das ja.
§1 des GG: Die Würde des Menschen ist unfassbar.
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Sa 04.12.21 07:16
Über PN lief nichts. Themensteller keine Reaktion. Kann also nicht so dringend sein oder Thema hat sich erledigt.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
Alex ist hier
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12.10.21 17:55
- Postleitzahl: 90491
- Land: Deutschland
Beitrag
von Alex ist hier » So 12.12.21 15:45
Hallo zusammen,
leider hat sich das Thema noch nicht gelöst . Danke für eure zahlreichen antworten. Hier ein paar Daten Fahrgestellnummer : VF3221RA212028530
Leider steht das Auto immer noch in der Werkstatt. Versuche dort hinzufahren und ein Foto vom Pin Pad zu machen .
Danke euch !
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » So 12.12.21 20:10
6160.32 ist die Originale Nummer. Natürlich nicht mehr Lieferbar neu.
Es gab aber mal eine Abänderung der Tastatur.
Hast Du den Code eigentlich?
Und warum ist die Diagnose: Tastatur ersetzen?
Was leuchtet bei Zündung ein?
Wenn Du den Code eingibst, was passiert dann?
Mal mit dem Werkscode probiert?