Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
uljoschloessi
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 13.01.10 07:52
- Postleitzahl: 53894
- Land: Deutschland
Beitrag
von uljoschloessi » So 12.12.21 12:22
hallo,ich muss die Kupplung erneuern.
Welches Getriebe ist verbaut ? Und worin unterscheiden die sich ? Ist das relevant für die Kupplung ?
Gefunden habe ich Getriebe BE3/5 oder BE 3/5R.
Vielen Dank
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » So 12.12.21 15:38
Fahrgestell Nr. Bitte mit reinzuschreiben.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
uljoschloessi
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 13.01.10 07:52
- Postleitzahl: 53894
- Land: Deutschland
Beitrag
von uljoschloessi » So 12.12.21 19:02
oh,tut mir leid vergessen ! Hier ist sie :
VF37DLFYF33297722
Erstzulassung 16.05.02
Wo wir schon mal dabei sind,wollte ich auch die Simmeringe ,also einmal Motor getriebeseitig und Getriebeingang wechseln.
Hat vielleicht jemand die OE Nummern ,oder die Abmessungen ?
Vielen Dank.
Uljo
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Mo 13.12.21 05:12
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Mo 13.12.21 08:44
SCHALTGETRIEBE BE3R
Getriebeöl: ESSO GEAR OIL BV 70W80W (ET-Nummer 9736.41 )
-
Dateianhänge
-

-

-

Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Mo 13.12.21 08:45
zuzüglich:
-
Dateianhänge
-

-

Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
uljoschloessi
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 13.01.10 07:52
- Postleitzahl: 53894
- Land: Deutschland
Beitrag
von uljoschloessi » Mo 13.12.21 09:06
Der Hammer ! Vielen Dank !
Uljo
-
uljoschloessi
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 13.01.10 07:52
- Postleitzahl: 53894
- Land: Deutschland
Beitrag
von uljoschloessi » Mo 13.12.21 10:58
und noch was : Muss der Kupplungszug zwingend erneuert werden ,auch falls der alte ohne Beschädigungen ist ?
Welcher wäre das ?
Und nochmal Danke.
Uljo
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Mo 13.12.21 21:24
Kupplungszug wechselt man eigentlich nur, wenn Kupplungspedal schon schwergängig ist.
Dadurch nicht zwingend erforderlich. Kannst Du ja immer noch machen.
-
Dateianhänge
-

-

Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.