ich hab vor zwei Monaten hinten neue Gasdruck Dämpfer bei meinem 306 Cabrio eingebaut.
Die Alten waren durch, keine Dämpfung mehr vorhanden. Fahreseite ging der Kolben noch mühsellig rein und raus,
bei der Beifahreseite hat sich der Kolben überhaubt nicht mehr bewegt.
Nun zu meinem Problem, habe zwei neue Gasdruck Dämpfer eingebaut und danach beim fahren über Bodenwellen oder Unebenheiten bemerkt das, dass Heck extrem wippt als wären die neuen Dämpfer schon im Eimer. Im Stand kann man das Heck sehr leich runterdrücken und das Heck wippt 1-2 mal hoch und runter. Ich habe mal gelesen das ein neuer Stoßdämpfer sich mindestens nach dem 1 mal wippen fangen muss und nicht weiter wippen darf. Bei angezogener Handbremse geht das Heck komischerweise runter und das Heck lässt sich garnicht mehr drücken. Mit den alten Dämpfern hatte ich das Problem nicht.
Das wäre halt noch die andere Geschichte, wenn ich die Handbremse anziehe das, dass Cabrio hinten runter geht. Und überhaupt ist das Cabrio hinten tiefer als vorne egal ob Handbremse angezogen oder nicht, als hätte sich jemand am Drehstab zu gange gemacht oder vorne falsche Stoßdämpfer eingebau die zu hoch sind. Auf jedenfall steht das Cabrio nicht gleichmässig da. Die hinteren Räder stehen gerade, also nur wegen Nadellager und so, kein Spiel.
Ich habe jetzt die Vermutung das ich 1. beim Einbau den Fehler gemacht habe das ich die Stoßdäpfer mit hängender Achse angezogen habe was man ja nicht machen soll (habe ich erst hinterher gelesen

Was meint ihr, findet den Fehler
