Beitrag
von rwb-sh » Mo 17.10.22 18:07
Hallo,
kurz zum Auto: Peugeot 406 Break, Bj. 98,1,8 Ltr., 16 V, 110 Ps, 330.000 km, zu 2:3003, zu 3: 801
Nun das Problem: der Wagen hat massive Probleme anzuspringen. Hatte er vor einigen Jahren schon mal, ging dann aber weg. zum Starten muss ich jetzt 5 - 10 mal starten (den Schlüssel kurz drehen). Der Motor dreht frei durch, startet aber nicht. Wenn ich Glück habe springt er dann irgendwann an. Ich starte ohne Gas. Mit Gas zu starten bringt nichts. Was oft hilft: nach einigen Startversuchen eine kurze Zeit zu warten ( 2- 4 Minuten), meistens springt er dann an.
Das Fahrzeug war vor zwei Wochen am Tester, es wurden keine Fehler ausgelesen. Sprit- und Luftfilter habe ich gewechselt. Heute habe ich die Lambda Sonde getauscht, ohne Erfolg. Der Fehler ist nach wie vor da.
Startet man den Wagen sofort nach dem Ausschalten, springt er gleich wieder an. Wartet man fünf Minuten, gehen die Schwierigkeiten los.
Ansonsten läuft der Motor ausgezeichnet, kein Ölverbrauch.
Kann das sein, dass der Wagen den Benzindruck nicht hält? Die Benzinpumpe arbeitet angeblich zufriedenstellend.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte??
Grüsse, Rainer