206 75PS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
MORPHUS
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

206 75PS

Beitrag von MORPHUS » Mi 13.06.01 18:14

Hi Leute,


da ja gerade wieder sich einer nen 206 75PSler neu geholt hat ,würd mich mal interessieren wie bei anderen dieser Motor läuft.


Es gab ja schon mal ein Posting was für eine larme Krücke der sein soll ,aber mittlerweile ist meiner eingefahren (knapp 7000km) und ich find den gar nicht so schlecht .


Meine Werte : Verbrauch schwankt so zwischen 6 - knapp 7Liter ,


auf der Geraden schafft er mit bissel Anlauf 170 ,und Bergrunter knapp 190 ..alles laut Tacho!


ist doch gar nicht so übel wie siehts bei euch aus ?


greetings MORPHUS

Benutzeravatar
paz
Lenkradbeißer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 35...
Kontaktdaten:

Schafft mein 205 1.1 mit 60 PS auch!!!!! bis auf den Verbrauch :-( (o.T)

Beitrag von paz » Mi 13.06.01 19:03

kein Text

Windpassinger Rainer

Re: 206 75PS

Beitrag von Windpassinger Rainer » Mi 13.06.01 19:53

Na ja. Ich hab jetzt 40.000 km drauf, aber besser als deiner geht er auch nicht. Und das trotz offenem K&N Luftfilter. Macht zwar höllischen Sound beim beschleunigen, braucht aber auch ca. 8 Liter Super. Mit oder ohne K&N. Vielleicht liegts auch an der Fahrweise. Aber unter 7 l bin ich noch nie gekommen, nicht mal mit bergab Gang raus nehmen. :-(

Thomas

Re: 206 75PS

Beitrag von Thomas » Mi 13.06.01 20:53

Hi, ich hab' auch einen 1.4 (XS) und finde ihn gar nicht so schlecht. Man kann natürlich keine Wunder erwarten, aber er macht Spaß - und das bei 5,7 - 6,5 Liter Super. Einmal, bei einer Langstrecke von 800km Autobahn bei ca 130-140, kam er sogar mit 5,5 Liter aus. Mein Tip: Bei Fahrten in der Stadt oder auch auf Landstraßen: versucht beim beschleunigen nicht weit über 2000U/min zu kommen - bei Autobahnfahrten funktioniert das natürlich nicht (bei 130km/h;-))


In der Stadt fahr' ich oft mit 50-55km/h im 5.Gang: reicht zum mitschwimmen.


Gut, manchmal will man auch etwas Spaß und vergißt die Spritpreise.


Thomas

MICHA

Re: 206 75PS

Beitrag von MICHA » Mi 13.06.01 21:21

>Hi Leute,


>da ja gerade wieder sich einer nen 206 75PSler neu geholt hat ,würd mich mal interessieren wie bei anderen dieser Motor läuft.


>Es gab ja schon mal ein Posting was für eine larme Krücke der sein soll ,aber mittlerweile ist meiner eingefahren (knapp 7000km) und ich find den gar nicht so schlecht .


>Meine Werte : Verbrauch schwankt so zwischen 6 - knapp 7Liter ,


>auf der Geraden schafft er mit bissel Anlauf 170 ,und Bergrunter knapp 190 ..alles laut Tacho!


>ist doch gar nicht so übel wie siehts bei euch aus ?


>greetings MORPHUS


Also ich hab nun seit Mitte Dezember 2000 (m)einen Peugeot 206 XS 75 und bin seither auch sehr zufrieden mit dem Auto. Ok von der Beschleunigung könnte man von 75 PS mehr erwarten, hatte vorher nen VW mit 60 PS und der ging flotter, was aber sicherlich an dem mageren Drehmoment der Maschine liegt. Was ich halt super finde, dass das Auto echt spitze geht wenn man im oberen Drehzahlbereich fährt und bei bis zu 6500 U/min kann man zweiten schon locker bis 100 fahren und hat den Verlust beim Start durchaus wieder gutgemacht. Naja kostet dann aber halt leider ein wenig mehr Sprit. Die letzten Tankstopps haben einen Verbrauch zwischen 6,51 und 7,0 gebracht und das reicht immerhin für knapp 700 km. Mehr hab ich noch nicht geschafft, fahr aber auch nicht sonderlich weit am Stück (6 Monate -> 9000 km). Alles in allem gibts nur positives über den XS 75.


Grüsse aus dem Nürnberger Land,


ciao Micha


P.S. Schade find ich übrigens das es zwischen 75 PS und 110 PS bei Peugeot nix gibt, die 89-PS-Maschine haben sie ja leider gekippt, denke das wär sicherlich ne Alternative gewesen.

Mail

Motorquäler !

Beitrag von Mail » Do 14.06.01 11:20

du kannst doch nicht bei so niedrigen Drehzahlen fahren, bist du verrückt ?


Niemals unter 2000 U/min, weil da noch keine vollständiger Öldruck vorhanden ist und du den Motor sauer fährst.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Stimmt nicht!

Beitrag von Martin » Do 14.06.01 12:09

>du kannst doch nicht bei so niedrigen Drehzahlen fahren, bist du verrückt ?


>Niemals unter 2000 U/min, weil da noch keine vollständiger Öldruck vorhanden ist und du den Motor sauer fährst.


Hi!


Es macht dem Motor überhaupt nichts aus, wenn er unter 2000 rpm gefahren wird. Öldruck sowie Kühlwasserzirkulation sind auch bei diesen Drehzahlen sichergestellt.


Gruß Martin

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: Schafft mein 205 1.1 mit 60 PS auch!!!!! bis auf den Verbrauch :-( (o.T)

Beitrag von Manuel » Do 14.06.01 18:32

Servus,


wieviel verbraucht deiner denn, ich hab auch den 1.1l Motor in meinem 205 und da brauche ich wenn ich sparsam fahre ca.6l und sonst so um die 7l


mfg Manuel

Antworten