Spurverbreiterung und Chromoluxfolie

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Petitlion

Spurverbreiterung und Chromoluxfolie

Beitrag von Petitlion » So 17.06.01 19:47

N`abend,


habe heute auf dem VW-Forum in Castrop viele Autos mit Chromoluxfolie von Foliatec gesehen. Sieht echt gut aus.Jetzt meine erste Frage: Hat jemand eine Vorstellung oder gar Bilder wie das am 206 aussieht? Zweite Frage: Hat das vielleicht sogar jemand an den vorderen Seitenscheiben und das dann auch noch eingetragen?


Spurverbreiterung sehen gut aus, wissen wir alle aber wieviel mm sind erlaubt mit mit der Serienbereifung (Winterbereifung)? Und wo gibt es die kostengünstig?


Thanx im vorraus

shorty

Foliatec Chromolux

Beitrag von shorty » So 17.06.01 20:09

<center><img src="http://www.fotango.de/p/eba00077449f000 ... "></center>


Moin, hab bei mir die Folie komplett drin. TÜV sieht schlecht aus.


Gruß Shorty

Benutzeravatar
SubWOof3r
zumabschiedhuper
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79359
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: Spurverbreiterung und Chromoluxfolie

Beitrag von SubWOof3r » So 17.06.01 20:21

Wenn du Winterreifen drauf machst, müssen die Distanzscheiben runter !!!

Phil205

quatsch

Beitrag von Phil205 » So 17.06.01 20:35

quatsch! Spurverbreiterungen mit winterrädern sind auf jeden Fall auch möglich, benötigst aber andere Radbolzen als für Alus.

Phil205

Re: Spurverbreiterung und Chromoluxfolie

Beitrag von Phil205 » So 17.06.01 20:38

Also Chromolux und eintragen? find nen besoffenen prüfer :)


naja und zu den Spurverbreiterungen das kommt ganz drauf an was das beiliegende Gutachten sagt, wenns nen festigkeitsgutachten is kommt es auf dein Tüv Prüfer an. Ansonsten steht im Gutachten ne ET-Grenze, aber bei winterreifen müßten da schon so 3 cm pro Seite möglich sein. wenn dus exakt wissen willst frag bei powertech oder sonstigen herstellern an.

Petitlion

Besoffener Prüfer

Beitrag von Petitlion » So 17.06.01 23:00

Tja so einen besoffenen Prüfer such ich ja eben! Ein Lupo den ich damit gesehen habe, hatte, weils ein Reiimport war irgendeine Nummer(Fahrgestell- oder Seriennummer) in die Scheiben eingeätzt. Die hat der Prüfer dann als Genehmigungsnummer eingetragen. Dann hat der Lupofahrer natürlich die vorderen Scheiben auch zugeklebt. Die Polizei, die ihn jetzt damit schon des öfteren angehalten hat, hat jetzt keine Handhabe gegen den. Vielleicht finde ich ja auch mal so einen Genehmigungswütigen Prüfer-irgendwo in Deutschland...

Benutzeravatar
SubWOof3r
zumabschiedhuper
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79359
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: quatsch

Beitrag von SubWOof3r » Mo 18.06.01 15:32

Du machst dir die dinger im winter nur kaputt. salz und splitt !! Bei meiner mutter mach ich die dinger immer runter. die in der werkstatt haben gesagt des müsse man machen !! Wenn net is mir auch egal !! :)

Luecky
ATU-Tuner
Beiträge: 97
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Spurverbreiterung

Beitrag von Luecky » Mo 18.06.01 18:07

Hallo. Wegen der spurplatten. Ich habe welche von FK. Wo im gutachten keine et oder felgen oder reifenbetogenen auflagen sind. eigentlich steht da nur die gewindelänge und radabdeckung.


Wenn du dir das gutachten runterladen möchtest, dann schau auf meiner hompage:


www.luecky.de


MFG Lücky

Phil205

Re: quatsch

Beitrag von Phil205 » Di 19.06.01 00:15

Mußt ja keine Aluverbreiterungen haben, die oxidieren, mehr nicht, stahl rostet, aber was soll da passieren? nix! einziges was is du müßtest die dann auch auf deine stahlfelgen eintragen..

Antworten