Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von subzerocool » Fr 15.07.11 07:42

In den 300 Euro sind 7std. Arbeitszeit enthalten. Machen wollen sie es mit einer Presse. Der Mechaniker war da sehr zuversichtlich das in der Zeit bzw sogar schneller zu schaffen, da sie wohl in letzter Zeit reihenweise Peugeotachsen gemacht haben.

tortigsx
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Do 14.07.11 17:13
Postleitzahl: 54329
Land: Deutschland

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von tortigsx » Fr 15.07.11 07:46

Dann würd ich mal sagen, der Preis ist bei kalkulierten 7 Std Arbeitszeit vollkommen OK, wenn nicht sogar sehr günstig.
LG torti

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 15.07.11 09:22

Das ist ein Top-Preis. Speziell wegen der Arbeitszeit. Selbst wenn die in der Werkstatt mit Hydraulik und allem eventuell deutlich schneller sind, als die 7 Stunden, Du mußt ja auch in gewisser Weise die verlorene Zeit reinrechnen, wenn Du es selber machst, und das sind je nach Gammelgrad auch mal mehr als 7 Stunden.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von subzerocool » Fr 15.07.11 09:56

Ich hab es schon mehrfach versucht selbst zu machen... es scheiterte immer an den Drehstäben... alles versucht... tagelang mit WD 40 eingewacht... mit fettem Hammer und sogar mit Zughammer und mit selbstgebauten abzieher. Nichts hat geholfen... Die gelegenheit in der Werkstatt verbinde ich gleich mit der Tieferlegung. Stellt er mir alles gleich ein sagte er und wenns auf anhieb passt sogar ohne mehraufwand/mehrkosten.

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von arfe » Fr 15.07.11 10:16

subzerocool hat geschrieben:In den 300 Euro sind 7std. Arbeitszeit enthalten. Machen wollen sie es mit einer Presse. Der Mechaniker war da sehr zuversichtlich das in der Zeit bzw sogar schneller zu schaffen, da sie wohl in letzter Zeit reihenweise Peugeotachsen gemacht haben.
Das ist ein sehr guter Preis für das Wechseln der Nadellager.

subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von subzerocool » Fr 15.07.11 10:28

na dann kann ich ja ruhigen Gewissens zuschlagen

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von D.B.205 » Fr 15.07.11 10:36

subzerocool hat geschrieben:na dann kann ich ja ruhigen Gewissens zuschlagen
Aber frage vorab auch nach dem Preis im schlimmsten Fall - also wenn die Traverse unbrauchbar ist...sehen tut man das von außen nicht zwangsläufig.
Weil wenn die Achse zerlegt ist gibts dann kein zurück mehr, und mit 300 Euro ist da nix mehr getan.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von subzerocool » Fr 15.07.11 10:41

Naja ist ja noch alles fest hinten und wackelt nix, also die jetzigen Lager sind noch i.o. von daher gehe ich mal aus das die Traverse auch noch gut ist. Ich wills ja profilaktisch machen lassen damit es eben nicht genau zu diesem Horrorszenario kommt

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von D.B.205 » Fr 15.07.11 10:57

Vorbeugend ist zwar schonmal gut, aber mit etwas Pech kann auch eine vermeintlich gute Achse sich nach dem zerlegen als Schrott offenbaren.
Das muß nicht sein, man sollte aber vorab schonmal drüber nachdenken, was wäre wenn...

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Bilder Hinterachse mit Schmiernippeln

Beitrag von arfe » Fr 15.07.11 12:41

D.B.205 hat geschrieben:
subzerocool hat geschrieben:na dann kann ich ja ruhigen Gewissens zuschlagen
Aber frage vorab auch nach dem Preis im schlimmsten Fall - also wenn die Traverse unbrauchbar ist...sehen tut man das von außen nicht zwangsläufig.
Weil wenn die Achse zerlegt ist gibts dann kein zurück mehr, und mit 300 Euro ist da nix mehr getan.
Dann frag ich mich allerdings wie das die Generalüberholer für Hinterachsen beim Peugeot 206 machen.
Angeblich soll ja das Achsrohr abgedreht werden, wenn es nichts mehr taugt. Aber wie passen dann die
Nadellager noch darauf? Ich glaube, dass bei 98% der Achsen nur die Nadellager hinüber sind und nur
sehr selten das Achsrohr an der Traverse betroffen ist.

Antworten