Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von Pipes2101 » Sa 22.06.13 21:14

sprooz hat geschrieben:Kann man dort nicht auch einfach von unten noch eine Unterlegscheibe + Mutter(M10) dran schrauben und so fest ziehen wie es geht?(Zur zusätzlichen Verstärkung)

OH MEIN GOTT WO IST MEIN BALDRIAN???

Lass es.
Bitte bitte lass es.


Bau dir doch einfach bei nem Verwerter die passende Schraube aus.
Falls das gewinde noch heile ist. :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
sprooz
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 09.06.13 20:07

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von sprooz » Sa 22.06.13 21:24

Naja das komische ist halt, dass der Unterlegring noch unter der Rückbank lag, die Schraube aber spurlos verschwunden ist und die beiden Teile ja einfach nur lose waren(man stelle sich mal vor, ich hätte das nicht bemerkt, weil der genau so gekauft wurde).

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von Pipes2101 » Sa 22.06.13 21:36

:na_und: Selbst dann nimmt man(n) die richtige Schraube dafür und nicht soein 08-15 Teil vom Baumarkt.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von obelix » Sa 22.06.13 22:26

sprooz hat geschrieben:Kann man dort nicht auch einfach von unten noch eine Unterlegscheibe + Mutter(M10) dran schrauben und so fest ziehen wie es geht?(Zur zusätzlichen Verstärkung)

Ausserdem hatte ich genau deswegen extra gefragt ob ich was bestimmtes beachten muss, wie z.B. ein spezielles (fein-)Gewinde.
nein, kann man nicht.
im falle eines unfalles und eines versagens des bauteiles wird sofort geprüft, was los ist. und wenn dann so ne bastelei zum vorschein kommt kannst du in zukunft deine gehaltsschecks gleich an den geschädigten oder seine hinterbliebenen schicken lassen.

die gurtbefestigungspunkte werden im rahmen der abe-erteilung speziell gepüft und müssen eine definierte bruchdehnung aushalten. mit ein grund für die verwendung solcher schrauben ist, genau solche basteleien zu verhindern, weil nicht jede rumliegende schraube dann genommen werden kann.

zu deiner frage - man setzt da einfach ein gewisses grundwissen bzw. mitdenken voraus. keiner käme ja auch auf den gedanken, die zylinderkopf - oder radschrauben durch baumarktware zu ersetzen. bei hilfestellungen in einem forum kann man ned bei jeder beantwortung seitenweise grundwissen und einzelheiten verbreiten. das würde den rahmen gar mächtig sprengen. ausserdem hat king_nothing ja schon vor mir darauf hingewisen dass es ein feingewinde ist - spätestens da müssten alle roten glocken geleuchtet und alle warnleuchten gebimmelt haben...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
sprooz
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 09.06.13 20:07

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von sprooz » Sa 22.06.13 22:53

Dann besorge ich mir die Schraube vom Verwerter und teste mal, ob das Gewinde Schaden genommen hat. :o
Brauche sowieso noch paar kleinteile die defekt sind.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von Pipes2101 » Sa 22.06.13 23:25

Hey Leute ihr müßt euch mal die Nasenhaare rausziehen.
Da kommen euch die Tränen wie bei mir grade wenn ich das hier lese.

Wenn du keinen Bock hast dein FahrzeugRICHTIG in schuss zu halten, dann lass es am besten gleich ganz sein. Wer weis was du sonst noch alles anstellst wovon wir nichts wissen.
Poste doch mal ein Foto von deinem Wagen damit ich weis wovon ich mich fern halten sollte :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von king_nothing » Sa 22.06.13 23:35

Ohne worte :lol:
Das gewinde wird jetzt nicht mehr die gleiche stabilität haben, das solltest du vil auch noch wissen bez deine pasagiere.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von Pipes2101 » So 23.06.13 00:20

Ich vordere hiermit den Führerschein für Werkzeug !!!
Kein Mindestalter erforderlich.
Da selbst mein Sohn sein Bobbycar wieder so zusammenbekommt wie es war :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von obelix » So 23.06.13 00:42

sprooz hat geschrieben:Dann besorge ich mir die Schraube vom Verwerter und teste mal, ob das Gewinde Schaden genommen hat. :o
Brauche sowieso noch paar kleinteile die defekt sind.
da brauchst du ned testen, das ist zwangsläufig so.
einigermassen sinn würde es nur machen, wenn du von der RÜCKSEITE mt einem gewindeschneider oder einer schraube die gewindegänge wieder zurückdrücken würdest. sinn aber nur im sinne von: die schraube läuft wieder normal durch. die festigkeit ist trotzdem dahin.
ich würde da keine experimente veranstalten, da hängt u.u. das leben eines mitfahrers dran, und evtl. noch das von anderen insassen.
wenn der gurt rausreisst, knallen die, die an diesem gurt hängen, voll gegen die frontsitze, dann sind die auch noch mit dran.

bitte, lass das professionell machen. in deinem und vor allem im interesse der dort sitzenden menschen!

ich weiss wovon ich rede, als ich noch im oem-fahrzeugbau im kundendienst war, habe ich zu viele unfallfahrzeuge gesehen, bei denen sitze rausgerissen waren oder wracks von autos, in denen leute, die nicht angeschnallt waren, drin sassen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
sprooz
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 09.06.13 20:07

Re: Sicherheitsgurte nicht befestigt(Rückbank)

Beitrag von sprooz » So 23.06.13 10:44

Ok werde damit dann in eine Werkstatt zu Fachkräften gehen. Dann habe ich auch die Sicherheit und Gewissheit die gegeben sein muss.

Antworten