Fahrzeugwunder

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Fr 15.11.13 18:25

Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Pipes2101 » Fr 15.11.13 18:45

Nostalgie Pur.
Damals anno 84 war ich noch freche 3 :rotwerd:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Fr 15.11.13 18:47

http://www.leboncoin.fr/voitures/offres ... ot+205+GTI

zum Glück hatte ich Leistungskurs Französisch in der Schule.

Rüber fahren Urlaub machen und GTI kaufen.

ich weiß was ich im Sommer wieder machen werde...
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Pipes2101 » Fr 15.11.13 18:57

Irgendwas stimmt da nicht und ist im höchsten grade faul.
Gerade die Franzosen hocken auf ihren Auto's wie die Glucke auf den Eiern.
Wieso sind die da Plötzlich sooo günstig? :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Fr 15.11.13 19:31

Ich sage es doch 3000e über und ab nach Frankreich.

Die haben hunderte von den Kisten stehen.

Habe eben mit einem Besitzer telefoniert und gefragt ob der Wagen es bis nach Deutschland schafft
dieser lachte nur über mein Vorhaben
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Pipes2101 » Fr 15.11.13 20:48

du hast vielleicht gefragt ob er das nach deutschland schafft.
Der franzose hat wohl verstanden ob's ihn mit pommes und salat reicht.
Desswegen das lachen :D :gruebel: :gruebel: :D wer weis wie dein Französisch wirklich ist :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Kris » Fr 15.11.13 21:09

ein auto aus F zu holen ist ne option. allerdings gibts ein paar dinge zu beachten:

1) GTI 1.6 115ps - den gabs offiziell nie in D und somit gibts auch keine deutsche ABE für den bull.
2) GTI 1.9 120/122ps mit kat gabs in F erst ab anfang 1992, sprich alle vorher sind 1.9 128/130ps. und ohne kat kannste mal ~500 euro jahressteuer rechnen ...
3) CTI 1.9 102/105ps mit kat gabs dito erst ab anfang 1992, sprich alle CTI vorher sind 1.6 115ps. siehe punkt 1). CTI 1.6 105ps gabs dort nie.
4) für autos ab modelljahr 90 brauchst du ne ausnahmegenehmigung für die nicht vorhandene LWR.
5) je nach bundesland ist die zulasserei in D ein echtes glücksspiel. hier in hessen geht ohne COC - certificate of conformity - genau gar nüx.
und selbst damit wirds ne teure und nervige angelegenheit. wenns überhaupt klappt ...

was du noch auf dem schirm haben solltest:
in F fahren erstaunlich viele ehemals geklaute und umgelabelte autos rum. selbst heute wird noch jede woche wenigstens 1x GTI irgendwo geklaut. in den foren liest man auch schonmal, dass gutgläubige käufer erst beim zulassen merken, dass ihr GTI ne fahrgestellnummer von einem 5-türigen 63ps hat ... :floet:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Fr 15.11.13 21:17

Der Aufwand so ein Auto aus Frankreich zu holen steht in keinem Verhältnis.

Allein die Fahrt hin her mit Hänger.

Ich werde erst einmal in D weiter suchen und meinen CTI Pflegen.

Aber gut zu wissen das es ein land gibt wo die Dinger einfach so rum stehen....
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.11.13 11:33

Hallo Kris! Ich habe mal hier etwas gelesen http://de.m.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung) da ist es also nicht so schlimm wie du schreibst und da es für den 205 ja einen kat gibt glaube ich schon das man den nachrüsten kann und dann auch weniger Steuer bezahlt und das mit LWR steht auch in der Wiki es wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird. Im schlimmsten Fall kann man ja direkt bei den Ämter nachfragen wenn man so etwas vor hat.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Kris » Sa 16.11.13 11:40

alterSchwede hat geschrieben:da es für den 205 ja einen kat gibt glaube ich schon das man den nachrüsten kann und dann auch weniger Steuer bezahlt.
nunja.
die kat-versionen hatten schlicht und ergreifend komplett andere einspritzanlagen. im falle 128ps mit LE-jetronic hatte das äquivalent 120ps kat eine motronic inkl. digitaler zündung. eine umrüstung bedeutet den kompletten motorkabelbaum, das schwungrad, ggf. das getriebe (OT-geber-aufnahme), die nockenwelle und ein paar andere komponenten umzurüsten.

im falle 1.6 hatte dessen kat-äquivalent 1.9 102/105ps zwar auch "nur" eine LE-jetronic bzw. eine variante davon - aber nur mit kabeln nachrüsten ist es da nicht getan, denn schliesslich ist da auch der hubraum einfach anders ...

nachrüst-kats gabs für 1.6 105ps und 1.9 128ps von gutmann. sowas heute zu bekommen ist recht schwierig geworden.
und eine motronic ersetzt es so oder so nicht.

so einfach ist das mit dem kat jedenfalls nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten