Batterie wechseln, was beachten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von Digital Racing » Di 04.02.14 12:25

An unserem Benziner hatte meine Frau auch mal das Licht den Tag über angelassen und die Batterie war leer. Und das im Parkhaus. :lach: Ich habe ihr Starthilfe gegeben und die Kiste sprang nicht an, da die Wegfahrsperre noch aktiviert war. Haben dann ein paar Minuten mit überbrückter Batterie gewartet und dann lief er.


Habe eben mal nachgesehen. In meinem Wagen wurde am 21.03.2012 die Batterie (125,- Euro inkl.) von Peugeot gewechselt. Demnach hat sie nicht mal zwei Jahre gehalten. Das finde ich schon lächerlich für eine Batterie. Da kaufe ich auch lieber eine günstigere und noch stärkere aus dem Zubehör.



Chris870BD:
Du solltest nicht für mich auf solche Kommentare verzichten, sondern für die Allgemeinheit. Wie du bemerkt hast, hast du dich ziemlich angegriffen und angepisselt gefühlt. Richtig?
So, wie fühlt sich dann der Threadersteller, wenn er einfach so angemacht wird, nur weil er einen 307 fährt und sich keine teure Batterie vom Fachhändler einbauen will/kann, sondern was günstiges?
Mir war auch nicht bewusst, dass ich dir schon mal auf die Füße getreten habe. Ich merke mir nicht jeden Nickname. War eher Zufall. Aber scheint ja den richtigen erwischt zu haben. :D Ist nicht böse gemeint! :bier:

Aber wie Timon schon angemerkt hat, lassen wir das doch hier sein.

cumhur
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: So 06.06.10 15:55
Postleitzahl: 45143
Land: Deutschland

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von cumhur » Di 18.02.14 15:04

Vielen Dank für die Antworten,

ich konnte bisher keine neue Batterie kaufen, seit zwei Wochen steht der Wagen still. Ich hab versucht die Abmessungen bzw. die Leistung zu bestimmen, aber ich krieg die schwarze blöde Kappe nicht ab. Scheint irgendwie am Luftfilter(?) vorne zu liegen, ich müsste den abmontieren. Ist das soweit richtig?

Außerdem habe ich gerade nur Schraubenzieher, brauche ich noch spezielle Steckschraubenzieher oder Schlüssel? (die müsste ich dann besorgen).

Hab einen Autoteilehändler in der Nähe gefunden, der mir eine "Panther" Batterie für 79 Euro verkaufen möchte, bevor ich aber zuschlage würde ich gerne wissen ob es passt.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von alterSchwede » Di 18.02.14 18:37

Frage ihn ob er vielleicht zeit hat da du absolut keine Ahnung hast wegen der batterie und ob er die Einbauen kann und was es kostet vielleicht will er nicht so viel er will ja auch etwas verkaufen und so wie du geschrieben hast ist es nicht so weit weg von deinem Auto.Fragen kostet nichts.

cumhur
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: So 06.06.10 15:55
Postleitzahl: 45143
Land: Deutschland

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von cumhur » Di 18.02.14 18:58

Danke für den Tip, kann ich mal versuchen. Ich bin handwerklich nicht unbegabt, allerdings habe ich kaum an Autos geschraubt. Wenn ihr mir die theoretische Fundierung geben könntet, würde ich das sicherlich schaffen, da bin ich mir sicher.

cumhur
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: So 06.06.10 15:55
Postleitzahl: 45143
Land: Deutschland

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von cumhur » Mi 19.02.14 11:30

Ok konnte den Plastikdeckel mit viel Krampf und ohne es kaputtzumachen entfernen :lach: Jetzt ist mir aufgefallen dass ich wohl eine Nuß brauche um die Batterie zu entfernen. Mal schauen wo ich so eine Nuß herbekomme... wäre das dann alles?

Nur mal um die Reihenfolge zu überprüfen:

Beim abbauen:
Pluspol ab, danach minus pol ab.

Beim einbauen:
minuspol dran, pluspol dran


?

Bild

PS: Sehe ich das richtig, dass das eine 72Ah Batterie ist? oder ist das eher 720*1.2=86,4Ah Batterie?
Zuletzt geändert von cumhur am Mi 19.02.14 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von Digital Racing » Mi 19.02.14 11:46

Ja cumhur, du brauchst eine Ratsche, verlängerung und eine 10er (oder 13er) Nuss. Das wäre alles. Etwas Polfett wäre nicht verkehrt. Muss aber nicht...

Wenn du eine stärkere Batterie einbauen willst, passt die Abdeckung nicht mehr und du musst darauf achten, dass die Batterie Abdeckungen über den Polen (min. + Pol) hat. Ist Vorschrift. Und die zwei Nasen von dem Blechhalter etwas runter klopfen.

Kauf dir doch im Baumarkt ein kleines Ratschenset. Die gehen bis 13. Sowas braucht man immer und liegt bei ca. 30,- Euro. Im Netz findest auch günstigere. Z.B. von Merox.

Viel Erfolg.

cumhur
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: So 06.06.10 15:55
Postleitzahl: 45143
Land: Deutschland

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von cumhur » Mi 19.02.14 11:48

Hallo, danke für die Antwort. Sehe ich das richtig, dass es eine 72Ah Batterie ist, oder ist das eher 720A*12V=86Ah Batterie?

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von Digital Racing » Mi 19.02.14 12:38

Ja, du hast recht. Die Batterie ist recht sark. Hatte mir das Bild gar nicht angesehen. :D
Original ist eine 60AH Batterie verbaut. Ich habe eine Scholich Startmeister 74AH und einer Länge von 278mm drin. Deine sollte länger sein. Kannst du mal messen?
Wohl ist beim 1,6l HDI mehr platz. Jedoch denke ich, dass diese Batterie etwas überdimensioniert für einen 1,6l ist.

Du musst ja nicht die gleiche Stärke wieder einauen.

Zu deiner Frage zwecks Anschließen: Erst den + Pol, dann den - Pol. :zwinker:

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von alterSchwede » Mi 19.02.14 12:58

Varta schlägt folgend vor: http://www.varta-automotive.de/de-de/se ... type=17992

ist egal welches Modell man eingibt vom 307 bleiben gleich. Die Batt müsste die Masse haben: L3 450 / 720A EN 12V. Größe ca. L 275 B 175 H 190

cumhur
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: So 06.06.10 15:55
Postleitzahl: 45143
Land: Deutschland

Re: Batterie wechseln, was beachten?

Beitrag von cumhur » Mi 19.02.14 13:52

Oh ne hab dann gehörig falsch gemacht gerade beim anschließen. Hab den plus pol nur entfernt um zu gucken welche Batterie drin ist und am Ende auch den Plus pol angeschlossen ohne den minus pol je abzuklemmen. Man ich hoffe da ist jetzt nichts kaputt, da ich auch gerade nicht am Auto bin. :augenroll:

Antworten