Nabend,
lunic hat geschrieben:...Bei der Kraftstoffpumpe würde ich bei der Elektrik anfangen, Spannung an der Pumpe prüfen und das Kraftstoffrelais (das wird er ja wohl haben?? Rostigernagel??

). Wie man das Relais prüft, kann ich dir nicht sagen, es sollte wohl zumindest klicken.....
Jup, sollte er haben, allerdings wenn da breit ist bzw. zum teil dann sollte der "schinken" eig. entweder garnicht und oder während der fahrt ausgehen.
Ich glaub die Zündung hängt da auch mit dran.
Ich hab sogar ne Art Anleitung getippt wie man das teil prüft, ist aber fürn MK1 106er....bin mir immernoch nicht sicher ob die Pinbelegung auch beim Mk2 hinhaut
Aber ich denk das teil funzt prima.
Lemonia hat geschrieben:Guten Morgen,
@Rostigernagel: Ne, das Poti haben wir so belassen, wie es derzeit ist. Stellen wir das anders, wird das Ruckeln stärker, bis er aus geht. Das ist soweit unverändert. Der gespeicherte Fehler hiess "Gemisch zu fett/mager", wie genau aber die Codenummer war, weiss ich grad nicht auswendig.
@lunic: okay, das kann ich ja evtl heute abend gut überprüfen, mit den Zündkabeln *memoanmichselbst*
Wegen der Pumpe: Ja, dass er kein Gas annimmt, tritt immer auf, sowohl bei kaltem als auch warmen Motor. Aber wenn er warm ist, ruckelt er nich so krass, daher kann man das besser überspielen (bzw damit umgehen). Aber, mal zu meinem eigenen Verständniss, ein "bisschen" kaputt geht doch eigentlich garnich..? Denn der Wagen fährt noch, springt an, reagiert. Gut er ist träge, hat diesen Gummibandeffekt und Löcher in der Gasannahme, aber wäre die Pumpe (oder ein Relais) defekt, dürfte er doch garnicht mehr tun, oder?
....
Hmmmm, habt ihr das mit dem zurückstellen+10-15min probefahrt auch nach dem tauschen der Teile Probiert?
Das blöde ist halt das man an einem, vom werk eingestellten Poti, 100%ig nix machen muss.
Außer man bastellt am Motor rum. (z.b. größere DK)
Fazit dein Auto muss mit der Normalen einstellung funktionieren.....ich selber hab auch schon die 4DK-einheit drine gehabt, bis auf die 4te musste nie etwas geändert werden....die 4te ist aber auch nicht vom 1.0er gewesen.
Wegen der Spritpumpe muss ich noch was loswerden:
Ich hatte ähnliches schon durch ("Lunic" konnte die glaube sogar als Fehler identifizieren

)
Hatte das Problem das ich sporadisch mal eben nur noch im 1gang fahren konnte, für die anderen Gänge hats nicht gereicht
Nach nem Systemreiniger wurde es etwas besser...aber nur kurz.
danach hab ich mal testweise ne andere Pumpe eingebaut (war damals billig und neu) und plötzlich war das Prob. weg.
Das blieb auch bis zum schluss so und für die Fahrt in den Stall gings auch noch Prima.
btw, Offroad tauglich ist der 106er aber nicht
