Peugeot boxer 2.0 hdi 2017

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Emma65
ADAC-Fan
Beiträge: 569
Registriert: Mi 08.07.20 17:22
Land: Deutschland

Re: Peugeot boxer 2.0 hdi 2017

Beitrag von Emma65 » Sa 20.03.21 09:30

Die Entlüftung des Kühlsystems der Dieselmotoren, EURO-Abgasnorm 6 muss mithilfe der Diagnosestation erfolgen. Die Diagnosestation kontrolliert die korrekte Position des Ablassventils und führt den Bediener während des Entlüftungsvorgangs schrittweise.

ACHTUNG : Die Reihenfolge der folgenden Arbeiten muss berücksichtigt werden.

Um eine Entgasung des Motorkühlsystems durchführen :
- Das Diagnosegerät anschließen
- Das Untermenü aufrufen : "Entgasung des Kühlsystems"
- Den Motor anlassen
- Für das Aktivieren des Entlüftungsmodus muss länger als 10 Sekunden eine Motordrehzahl von über 2300 U/min erreicht werden.. Die Kühlerventilatorgruppe löst sich über 10 Sekunden aus
- Den Wechsel in den Modus Entgasung durch die Überprüfung des Einschaltens der Kühlerventilatorgruppe für 10 Sekunden kontrollieren
- Die Motordrehzahl für eine Dauer von ca. 20 Minuten auf 2500 U/min halten

HINWEIS : Das Verfahren endet nach einem Auslösungszyklus, bei dem die Kühlerventilatorgruppe ein- und abgeschaltet wird.
Dateianhänge
1.png
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.

Antworten