
>Na ja, nicht schlecht. Aber da hängt bestimmt wieder ne Menge Geld drin, und die Felgen stehen keinen mm über. Das sieht immer aus, als ob einem das Geld nur bis zu den Radläufen reichen würde, und was darüber geht, wäre zu teuer geworden.
nur mal so als gedanke:
1. sind überstehende räder mega-out. groß und tief heisst die devise. das geht halt nur bei rädern die im radkasten stehn.
2. mit einem tiefen fahrwerk muss die kiste so hoppelhart gemacht werden, dass die karre nicht mehr fahrbar ist, damit die räder nicht am radlauf aufsitzen, oder ich mach kleine räder drauf.
3. felgen die breiter sind als der reifen sind
a: hässlich
b: teuer, bei kontakt mit nicht zum fahrzeug gehörenden teilen wie randsteinen, kinderwagen, torpfosten...
ausserdem will ich nicht rumgurken wie jeder 2. bmw der nur nach der breite der felgen beurteilt wird sondern mit einem technisch sinnvoll veränderten fahrzeug, das auch noch alltagstauglich ist.
rausgebogene radläufe mit kanten wie messerklingen überlass ich gerne der golf- und opelfraktion.
übrigens: megabreite felgen gibt es zum sparkurs, frag mal bei mattig oder kpz nach, die haben felgen für buggys oder breit-gfk kisten, die dürften dann weit genug überstehen.
obelix