Mein armer PUG *schluchz*

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Mark

Re: willkommen im Club...

Beitrag von Mark » Di 10.07.01 17:29

>naja, wird wohl leider niemand so nett sein und mich bei meinem spendenaufruf


>zu unterstützen! :-(( naja...


>greez Phil


Stell dir vor, auf dieser Welt gibt es Leute, die haben andere Probleme als kaputte Zylinderkopfdichtungen und Beulen im Kotflügel (Unterernährung und Krankheiten z.B.). Ehrlich gesagt, ich spende mein Geld lieber für Menschen, die's WIRKLICH brauchen.


Nix für ungut.


Greets,


Mark

Konga

Den Lackstift...

Beitrag von Konga » Mi 11.07.01 18:13

kriegst Du beim Haendler. Es gibt auch Auto-Lack Laeden


(->Telephonbuch->Branchenverzeichnis),


die Dir Farbe anmischen. Du musst den Farb-Code kennen


(->Betriebsanleitung).


Es wird dann rosten, wenn blankes Metall zu sehen ist.


Ist der Lackschaden weiss, ist noch die Grundierung drauf


(d.h. es rosten nicht so schnell oder gar nicht).


Kratzer, die bis aufs blanke Metall gehen, mit


Tesafilm/Klebeband zukleben, so dass kein Wasser rankommt.


- K.

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Den Lackstift...

Beitrag von Phil206RC » Mi 11.07.01 19:03

>kriegst Du beim Haendler. Es gibt auch Auto-Lack Laeden


>(->Telephonbuch->Branchenverzeichnis),


>die Dir Farbe anmischen. Du musst den Farb-Code kennen


>(->Betriebsanleitung).


>Es wird dann rosten, wenn blankes Metall zu sehen ist.


>Ist der Lackschaden weiss, ist noch die Grundierung drauf


>(d.h. es rosten nicht so schnell oder gar nicht).


>Kratzer, die bis aufs blanke Metall gehen, mit


>Tesafilm/Klebeband zukleben, so dass kein Wasser rankommt.


>- K.





danke für deine hilfe. ...mein garagist hat mir voresrst mal klarlack drauf gemacht.

Antworten