Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Maverick78 » Mo 14.06.10 10:56

Sorry für meine bescheidene Meinung: 19m Sicherheitsabstand bei 130km/h und jetzt aufregen weil sie dich erwischt haben. Immer noch viel zu billig in Deutschland! Wenn man es auf fast einen halben Kilometer nicht schafft einen Sicherheitsabstand wiederherzustellen .... Sorry aber für sowas habe ich kein Verständnis und ihr helft ihm auch noch wie er unbescholten da raus kommt???? Armes Deutschland...

Black Whisper
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Mo 07.07.08 16:20
Land: Deutschland
Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Black Whisper » Mo 14.06.10 14:15

Nach einem dämlichen Auffahrunfall vor ein paar Jahren, wo ich als Füherscheinneuling gleich mal den Golf III meiner Schwester etwas deformiert habe, bin ich immer sehr bemüht, genügend Abstand zu halten.
Auf der Bahn ist das aber meiner eigenen Erfahrung nach sehr schwer, weil sich ständig von hier und da einer zwischendrückt. In dieser Situation, wenn man hinter sich ebenfalls Leute hat, die den Abstand nicht einhalten, kann man dann nicht voll in die Eisen gehen, nur weil man schnell seinen 50 Meter Abstand wieder herstellen will. Das kann den ganzen Verkehr hinter einem gefährden und das kann auch nicht Sinn der Sache sein.
Ich nehm dann meistens den Fuß vom Gas und lass durch rollen meinen Abstand wieder wachsen, dadurch wird der hintere Verkehr langsam zum bremsen gezwungen, wäre ja eigentlich richtig, ist aber nicht so das der Hintermann das so hinnimmt... Wenn jemand dauerhaft sichtbar den Abstand nicht hält und jemanden bedrängelt und das über eine größere Distanz, dann sollte man den so richtig zur Rechenschaft ziehen und ordentlich kassieren, mehr noch als jetzt an Geld genommen wird sollte es dann sein! Aber im alltäglichen Autobahnverkehr, wo andauernd jemand vor einem in die Lücke zieht und fast schneidet, da kann man schlecht unterscheiden, wies wirklich ist.
Der Weg ist das Ziel.

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Daniz207RC » Mo 14.06.10 16:42

Ich sehs auch so dass das Einhalten des Sicherheitsabstands eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist. Gerade auf 2 spurigen BAB oder wenn viele LKWs unterwegs sind (wie es in meinem Fall war). Ich bin kein notorischer Drängler oder Raser aber wenn man schonmal die Chance hat dann gibt man auch Gas. Auf der Bahn war keine Geschwindigkeitsbegrenzung, der Verkehr lief super, bis auf einmal mittel und rechte Spur von LKWs besetzt waren (wohlgemerkt im Überholverbot, wie ich heute gesehen hab).

Naja, noch zwei mal schlafen dann gehts los.

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 14.06.10 18:18

Sind denn die Kennzeichen auf den Videos zu entziffern? Falls ja, dann greift eben doch die "Dauerfilmregelung", weil es hier auch darum geht, dass so ein relativ akkurates Bewegungsprofil erstellt werden kann.

Ich kenne solche Situationen allerdings: da wirds plötzlich ziemlich eng, man hängt dem Vorderman bald im Auspuff, in die Eisen kann man aber auch nicht gehen, weil sonst klatscht einem der Hintermann drauf, d.h. das einzige was machbar ist, ist Gas wegzunehmen. Wenn der Vorderste aber dummerweise das Gaspedal nicht findet, kann das schon vorkommen

@ Maverick

Es ist weder an dir noch an mir hier den moralischen Zeigefinger zu heben. Er weiß selbst genau, dass 19m bei 131km/h zu wenig sind und er zweifelt eben an der Rechtmäßigkeit der Messung und das ist sein gutes Recht. Ob dir das jetzt gefällt oder nicht, das ist das rechtstaatliches Prinzip und es MUSS auch so sein!
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Daniz207RC » Mo 14.06.10 19:43

CaliforniaPug hat geschrieben:Sind denn die Kennzeichen auf den Videos zu entziffern? Falls ja, dann greift eben doch die "Dauerfilmregelung", weil es hier auch darum geht, dass so ein relativ akkurates Bewegungsprofil erstellt werden kann.
Müsst ich nochmal gucken, bin mir gerade nicht sicher. Das Video liegt beim Anwalt. Danke schonmal für die ganze Hilfe.

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Maverick78 » Di 15.06.10 11:26

Daniz106 hat geschrieben:Ich sehs auch so dass das Einhalten des Sicherheitsabstands eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist. Gerade auf 2 spurigen BAB oder wenn viele LKWs unterwegs sind (wie es in meinem Fall war).
Und weil jeder so denkt, funktioniert es auch nicht. Hauptsache ein Auto weiter vorne, genau das selbe Problem wie beim Einfädeln im Reissverschlussverfahren, diese "Machtkämpfe" sind zum kotzen ... und dann auf die "Wegelagerer" schimpfen ... Sorry aber das sind nur ausreden, ich fahre über 30000 km im Jahr und ich schaffe es fast immer den Sicherheitsabstand einzuhalten auch wenn ich meist zu schnell fahre.
Würde ein jeder den richtigen Abstand einhalten, wäre genug Platz, das sich jeder einfädeln kann! Ich erlebe das jeden Morgen das ich teilweise nicht mal von der Autobahn abfahren bzw auffahren kann weil die Leute so dicht aufeinander hängen, das man nicht mehr rein kommt (also unter 10m). Was soll sowas?

-> http://www.youtube.com/watch?v=IFfbZubQe2k Denkt mal drüber nach. Tut mir leid das ich auf sowas etwas angepisst reagier, aber mein Bruder sitzt im Rollstuhl weil ihm ein Touareg mit 20m Sicherheitsabstand bei 140km/h hinten in seinen Mondeo geschossen ist, als ihm ein Wildschwein vor's Auto rannte auf der Autobahn ... Deswegen, find ich die Strafen noch viel zu mild!

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Daniz207RC » Di 15.06.10 14:15

Das sind persönliche Erfahrungen mit denen ich erstmal nix zu tun hab auch wenns mir leid tut. Aber mal anders gefragt, wenn du auf der Mittelspur fährst, und einen LKW der auch dort fährt, überholen willst, dann guckste doch in den Spiegel ob da jemand ankommt der vllt nicht 120 sonder 200 fährt, oder? Anscheinend hat mein Vordermann das nicht getan und da platzt mir der Kragen. Genau so affig wie die Leute die von der rechten Spur einfach rüber ziehen um leuten auf dem Beschleunigungsstreifen (Auffahrt) das auffahren auf die Autobahn zu erleichtern. Fahr mal bitte die A40 durch Essen rtg Dortmund. Am besten so um 16.15 Uhr. Und ich wette mit dir, du wirst es keine 10 sekunden schaffen den Sicherheitsabstand einzuhalten!

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Maverick78 » Di 15.06.10 15:39

Das ist das was ich mit Ausreden meine... Erst sind immer die anderen Schuld und man kann ja selber nichts dafür. Wer fährt denn zu dicht auf, du oder der Vordermann. Man kann den Abstand schnell wieder vergrößern, indem man nur vom Gas geht. So einfach ist das.

Nur mal so eine kleine erschreckende Rechnung: Bei 130km/h legst du 36,1m pro Sekunde zurück. Deine Reaktionszeit beträgt zwischen 0,8 (hochkonzentrierter Rennfahrer) und 1,5 Sekunden. Das heisst du legst zwischen 29 und 46m zurück bevor du überhaupt das Bremsen anfängst. Krachst also deinem Vordermann ins Heck bevor du es überhaupt schaffst auf die Bremse zu treten. Das ist das was die Leute einfach nicht kapieren können oder wollen.... Geh mal zu einen ADAC Intensivtraining, da bekommt man es Live vorgeführt!

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Daniz207RC » Di 15.06.10 15:52

Deine Rechung ist aber so auch nicht ganz richtig. Das würde vorraussetzen das mein Vordermann beim betätigen der bremse von 130 auf 0 in 0 sekunden schaffen würde....

Und zum Thema "Ausrede": Ich versuch mich hier keinenfalls rauszureden, aber es ist halt nunmal so passiert und ich kann nix mehr dran ändern. Mir gings hier nur darum Erfahrungsberichte zu diesem Thema auszutauschen und wie bereits gesagt wurde ist es an keinem den moralischen Zeigefinger zu werfen.... "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...."

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Sicherheitsabstand Erfahrungen!?

Beitrag von Horst B » Di 15.06.10 15:59

Maverick78 hat geschrieben:Das ist das was ich mit Ausreden meine... Erst sind immer die anderen Schuld und man kann ja selber nichts dafür. Wer fährt denn zu dicht auf, du oder der Vordermann. Man kann den Abstand schnell wieder vergrößern, indem man nur vom Gas geht. So einfach ist das.
Ich sehe das Problem schon darin, dass die Abstände "überwiegend" nicht eingehalten werden. Das mit dem Fuß vom Gas funktioniert ganz gut, man muss aber, wenn´s vorne absolut nicht schneller geht, auch die Sturheit entwickeln gegen das Rechtsfahrgebot zu verstoßen, denn sonst ist man "rausgeklemmt", weil sich bei dichtem Verkehr über ne Viertelstunde keine im Sinne der Abstandsregeln wirklich faire Gelegenheit zum Zurückscheren nach links mehr ergibt. Oft liegt die Not zum Drängeln aber im Zeitmanagement. Ich bin bislang über regelmäßig gefahrene Strecken von 300-600km fast immer verblüffend "pünktlich" am Ziel angekommen.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten