Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Fr 28.03.14 18:30
Ach wegen Keilrippenriemen mach dir mal kein Kopf, hier geht es um den Zahnriemen, und klar bringt es es was diesen einer Sichtkontrolle zu unterziehen!
1. Sieht man innerhalb der Verkleidung schon ordentlich Gummiabrieb und oder gar nen flädrigen Riemen, weiss ich zu mindest das ich nicht mehr 20tkm oder 2 Jahre mit warten sollte. Sondern schleunigst anfangen sollte.
2. Habtikkontrolle, fühlt er sich noch nicht ausgehärtet an sieht auch am Rand top aus, KW kann man ja durchdrehen um ihn einmal komplett gesehen zuhaben, hat er dann noch Jahre und TKM offen, würde ich nach solch einer Kontrolle sagen ok, das kann noch was verweilen.
Ich habe ja nicht behauptet, Riemen optisch gut ok nochmal 10 Jahre, echt lustig mit welchem Verständnis hier Teils ran gegangen wird.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Fr 28.03.14 21:44
Von aussen sieht man auch eh nix, sieht man eher auf der Innenseite vom Riemen,egal ob Keil oder zahnriehmen. Eine korrekte Beurteilung kann man über Bilder, Videos oder ähnliches auch nicht machen. Ich geb dir mal nen Tipp: entweder du lässt jemanden mal drüber schauen der sich auskennt oder du lässt alles so wies ist und lässt dann alles zusammen machen lassen wenn der Zahnriemen fällig ist. Dann auch gleich span und umlenkrollen mitmachen nicht nur den Riemen.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 28.03.14 21:54
einem Zahnriemen kann man die Materialermüdung nicht ansehen. Bei einem Riemen, dem man schon mit den Augen sein Alter ansieht, ist ohnehin jede Hoffnung verloren, das heisst aber nicht im Umkehrschluss, dass ein optisch einwandfreier Riemen nicht doch morgen die Grätsche macht.
bei geringer Laufleistung kann man natürlich nur die Riemen wechseln (wegen der Alterung ), die Rollen müssen nur nach der Laufleistung beurteilt werden.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2