Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » So 24.02.13 21:52
Die einlassseite war was den teller angeht in sehr gutem zustand. Am schaft waren beide seiten etwa gleich, der motorenmann meinte ok. Die auslassseite war halt am teller ziehmlich angefressen.
Ich hab noch mal.mitm motorenbauer telefoniert, er meinte er schaut sichs an wenn ich vorbei komm. Muss nur noch auf die neuen kolben warten.
Ich halt euch auf dem laufendem
-
X-mo
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 11.08.10 13:55
- Postleitzahl: 90556
- Land: Deutschland
Beitrag
von X-mo » Mo 25.02.13 09:07
Hatte das gleiche an meinem 16V (1.9 XU9J4) auch.
Da meinte mein Motorenbauer auch, dass das Spiel noch vollkommenst im Rahmen ist. Die "angefressenen" Auslassventile sind laut seiner Aussage auch typisch...nachdem er die Ventilsitze nachgeschnitten hatte und die Ventile dementsprechend angepasst hat sieht das aus wie neu
Mach dir da mal ned son Kopf drum

-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Fr 01.03.13 22:43
So Jungs, meine neuen Kolben sind heute gekommen. Mach die Verpackung auf und siehe da: Sehen ganz anders aus als Orginal?!?! Sind welche von Kolbenschmidt, kann da aber keine Kolben von meinem Motor finden. Die Artikelnr passt auf einen XU10J4RZ, habe aber diesen Typ noch nie gesehen? Kennt den vielleicht jemand? Soll einer sein mit 98kW und 10,4:1 Verdichtung.
Der Kolben soll auch laut Liste im XU10J4r drin sein. Jetzt bin ich echt verwirrt, werde versuchen den Händler zu erreichen...
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 01.03.13 23:14
was meinst du mit: sehen total anders aus.
meinst du das kolbendach oder wie?
du hattest glaub ich auch übermaß bestellt oder?
oder.... -kannste mal bilder machen hier?
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Fr 01.03.13 23:22
auf russischen und schwedischen webseiten wird xu10j4rz auch verwendet. Eingebaut in 406 605 806. Denke mal, die meinen damit den xu10j4r. der rs hat ja ventiltaschen im kolben. Der r hat glaub ich keine. haben die neuen kolben taschen?wenn ja, könntest du die ja nehmen.
Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Fr 01.03.13 23:25
Ja hat Taschen.
Kolbendach ist anders, untenrum ist der rund anstatt "eiförmig".
Hier paar Bilder
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 01.03.13 23:45
die taschen sind ja wegen der verdichtung... und ned, weil die ventile kalte händchen haben oder so.
hm -ist ein datenblatt zu deinen kolben dabei?
also bohrung, verdichtung etc.?
ansonsten, wirste deinen spritverbrauch senken -dank "ecotuning" von s16 (163ps) auf 132ps.
weil normalerweise, ist das kolbendach spitzer -weil man eher mehr verdichtung fahren will.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Fr 01.03.13 23:52
Ne kein datenblatt, hab aber bei kolbenschmidt auf der homepage geschaut, da steht 10,4:1 anstatt 10,5:1 die ich brauch. Werde die kolben zurückgeben, möchte da nix verbauen was da nicht rein soll.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Sa 02.03.13 08:06
hab mal im autodata geschaut. xu10j4r und rs haben beide 10,4:1
im citröen vts der ja auch den xu10j4rs drin hat. steht 10,8:1
-da wird sich wohl im autodata nen fehler eingeschlichen haben. in diversen technischen dokumenten hat der rs immer 10,8:1
einigen wir uns da drauf
mfg
Zuletzt geändert von
rhine am Sa 02.03.13 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Sa 02.03.13 10:15
Hab grad noch mal nachgeschaut, der S16 und der VTS haben ja eigentlich den gleichen Motor drin, müssen ja dann auch die gleiche Kompression haben. Beide haben 10,8 ist ja auch irgendwie logisch.
Weiss nicht woher ich die 10,5 hatte
