Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von freeeak » Mi 23.10.13 22:10

Öl von der klimaanlage ist durchsichtig oder gelblich wenn kontrastmittel drin ist.

Kann es auch servoöl sein?

Wenn der tüv aufschreibt das der motor verölt ist muss das nicht heissen das es wirklich motoröl ist.sooo genau schauen da die wenigsten.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 00:15

Also ich kontrolliere alle Flüßigkeiten immer und musste noch keins nachfüllen. Oben also im Motorraum ist auch nichts ölig außer wenn man vllt. so dazwischen guckt, unten sieht man es dann eher. Ist so gelb/bräunlich ähnlich wie eine Bierflasche die man gegen die Sonne hält so ne farbe ist das *hoffe das kann man einigermaßen verstehen* und ich finde es nicht wirklich dickflüßig. Werde morgen nochmal gucken nach den Flüßigkeiten, aber ich mein da wäre nix auffälliges. Das ist halt das komische sobald ich den unten sauber mache nach ca. 1-2 fahrten (genau kann ich es nicht sagen) ist unten alles wieder verschmiert. Aber kein Flüßigkeitstand wie Öl Stand hat sich geändert, ich beobachte das ja schon genau.

Kann gerne mal ein Foto machen aber ich glaub das nützt nicht viel. Ist irgendwie seltsam es sieht viel aus unten drunter bzw verschmiert aber nirgendwo ändert sich was.

Werde morgen aber nochmal nach gucken, kann halt derzeit nur sagen das ich April oder Mai Ölwechsel machte und er bis dahin kein schluck neues Öl rein tun musste. Bis jetzt sagte auch keine Werkstatt was von wegen das der aber sehr ölig unten drunter ist oder so. Sei es bei ATU oder bei Bosch (gut ATU ist das kein wunder, oder vllt doch weil die machen aus jeden Mist Geld) Weil ATU hat den Ölwechsel gemacht und hat das Öl ja abgelassen die waren ja somit unterm Auto und hätten es ja sehen müssen :) aber ok ATU habe ich meine Erfahrungen genug gemacht... Mein Auto verliert Minimal auch Benzin ich darf nicht damit scharf in eine Kurve fahren, geschweige voll Tanken! Einfach Grässlich und keine Werkstatt konnte mir helfen... obwohl es dieser Schnellerschluss ist zumindestens ist es dort nass... aber gut ich ist wieder eine andere Baustelle, habe hier bereits schon Threads für eröffnet.
Zuletzt geändert von Hundemami am Do 24.10.13 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 00:20

Kann man die Öle den durch die Farben unterscheiden? Weil Motoröl ist ja auch Bräunlich, aber auf diesen Messstab sieht es für mich dunkler aus und dickflüßiger, kann aber natürlich täuschen weil auf dem Messstab mehr Öl drauf ist bzw sich da sammelt und unten ist ja alles verschmiert durch fahren... Aber gut ist werde mal Servoöl morgen nachgucken weil Servo Öl wenn ich es richtig auf Bilder sehe (bei google) ist es ja auch so Gelb/Bräunlich... also kann es ja eins von beides sein...

Nur was mach ich dann wenn sich kein Stand ändert? Also Motoröl normal ist also nicht viel weniger ist und Servoöl auch nicht? Das muss ja doch irgendwo her kommen und bemerkbar machen
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 01:17

so ich habe nun gelesen das Motoröl pesch schwarz sein soll??? ich dachte immer es sei braun oder gibt es da auch wieder unterschiedliche Öle?Da muss ich jetzt mal genauer hin gucken.... also wenn Motoröl pesch schwarz ist dann muss es wirklich was anderes sein... den das geschmier unten ist bräunlich..


ok hab mich im netz schlau gemacht... frisches Öl soll also bräunlich/gelblich sein ... so sieht es bei mir unten drunter aus... aber Motor-Öl soll schnell Teerschwarz werden, da es bei mir ja nun Monate alt ist müsste es also eigentlich auch schwarz sein oder liege ich da falsch?
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Holle » Do 24.10.13 08:47

Djamal hat geschrieben: darüberhinaus habe ich gesagt man macht es heute meistens nach sichtprüfung....
nur DU machst es nach Sichtprüfung...sonst absolut niemand.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von CCandy » Do 24.10.13 09:00

Die Farbe vom Motoröl hängt wesentlich davon ab, was man für einen Motor hat. Beim Diesel wird das Öl durch die Aufnahme von Ruß schneller dunkel als beim Benziner. Wobei bei einem gut laufenden und pfleglich behandelten Diesel auch so wenig Ruß ins Öl kommen kann, dass das Öl auch am Ende des Wechselintervalls noch nicht richtig schwarz ist.

Aber an sich kannst du ja einfach den Peilstab ziehen und anschauen. Da siehst du, welche Farbe dein Motoröl hat.


Gelblich bis bräunlich könnte je nach Stelle auch Getriebeöl sein. Das erkennt man eindeutig an seinem stechenden und kratzenden Geruch - einfach mal mit dem Finger ans Öl und dran schnuppern.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von freeeak » Do 24.10.13 09:26

Getriebeöl kam mir grad auch in den sinn.
Das wirst sicher nicht kontrolliert haben und die farbe stimmt.

Mach doch mal ne motorwäsche und lass den motor dann im stand warmlaufen.ggf über nacht stehen lassen und wieder warmlaufen lassen.aber nicht fahren.
Vielleicht sieht man woher das öl kommt.
Durch den fahrtwind reichen schon paar öltropfen um ne kleinigkeit nach ölkatastrophe aussehn zu lassen.


Getriebeöl würde auch zur aussage pasen das du schonmal nen dichtmittel ins öl gekippt hast aber das nix gebracht hat.


Alte bremsflüssigkeit würde auch passen.hoffe du kontrollierst da auch öfter
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von *firemaster*~ » Do 24.10.13 09:58

Bild
Ich hatte mal ne undichte servolenkung, hab das zeug da oben benutzt. Hat funktioniert.
Evtl. Muss auch ein bisschen ins getriebe wenn es daher kommt. Wobei du dann auch den öl stand checken solltest.
:zwinker:

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 17:51

IMAG0769.jpg
IMAG0768.jpg
IMAG0767.jpg
Ich habe mal Fotos gemacht. Also genau diesen Öl Stopper habe ich verwendet und wie man sieht hat es leider nicht gebracht :(. Auch die Flüßigkeits-Bestände seh ich keine Auffälligkeit, find ich aber auch schwer zu sehen.

Motorwäsche ist bei meinen nicht so Empfehlenswert weil wie man sieht sind da Kabels nicht so wirklich geschützt und es liegt find ich viel offen, da ich keine Garage habe steht das Auto immer draußen, daher versuch ich den nicht so oft sauber zu machen wegen der Rost Gefahr und wie man sieht im Motorraum sieht man von diesen Öl nicht so wirklich viel...

Aber hier mal die Fotos ich hoffe ihr könnt da was erkennen, kann euch leider nicht sagen welche Teile verschmiert sind den ich weiß nicht was das ist :) ist aufjedenfall mittig unterm auto/Motor... Achja das Öl riecht nach nix zumindestens nix reißendes oder so. Und mein Motoröl ist hat doch die selbe Farbe also auch goldbraun...
Zuletzt geändert von Hundemami am Do 24.10.13 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 17:55

IMAG0784.jpg
IMAG0770.jpg
IMAG0772.jpg
Hier noch paar.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Antworten