Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
206 flitzer
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 16.09.11 17:45
- Postleitzahl: 90409
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206 flitzer » Fr 16.09.11 17:51
hallo habe folgendes problem bei meinen 206 hdi 1,6 bj 2005..mein bordcumputer reagiert auf nix nur uhrzeit steht da, habe am hebel alle knöpfe gedrückt nix ändert sich. hoff ihr könnt mir helfen danke
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Fr 16.09.11 22:31
Hast du mal deine Batterie für ne weile abgeklemmt?
Wenn nicht versuch das doch mal. Könnte helfen.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
206 flitzer
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 16.09.11 17:45
- Postleitzahl: 90409
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206 flitzer » Sa 17.09.11 10:00
Hm das das könnte sein hab das auto neu und war abgemeldet villeicht beim vorgänger ich probiers mal danke
-
206 flitzer
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 16.09.11 17:45
- Postleitzahl: 90409
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206 flitzer » So 18.09.11 17:29
So habs versucht keine reaktion

-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » So 18.09.11 17:42
Dann könnte der Knopf am Hebel ne Macke haben.
Am besten mal auseinander bauen und nach schauen.
Besser wäre es du besorgst dir ein anderes. Entweder neu oder gebraucht.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » So 18.09.11 20:48
da wird der federring gebrochen sein. das kann man wieder löten. man muß aber den knopf ausbauen und dann das teil darunter, ist aber mit vorsicht zu machen da im innern stifte und federn sind.
im netz hab ich mal ne anleitung gesehen zur rep., aber frag mich nicht wo... glaub irgend eine 206er seite.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
206 flitzer
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 16.09.11 17:45
- Postleitzahl: 90409
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206 flitzer » Mo 19.09.11 10:07
Mies:( hm muss das lenkrad ab? Oda die verkleidung nur ?? Eine anleitung wäre echt nicht schlecht
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Mo 19.09.11 16:45
ne, "nur" der hebel muß oberhalb auseinander gebaut werden. am besten mal einen fragen der sich mit auskennt.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA