Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Manfred
Beitrag
von Manfred » Mi 02.05.01 21:40
Mein 205 (Baujahr 92, PS 60) spinnt. Manchmal bei ganz normaler Fahrt fängt er an zu ruckeln und hat überhaupt keine Leistung mehr. Dann läuft er zwei Tage ganz normal und dann spinnt er wieder. Hab schon neue Zündkerzen und eine neue Verteilerkappe reingemacht. Hat aber auch nichts genützt. Wer kann mir helfen. Thanks Manni
-
Cooper
Beitrag
von Cooper » Mi 02.05.01 21:59
>Mein 205 (Baujahr 92, PS 60) spinnt. Manchmal bei ganz normaler Fahrt fängt er an zu ruckeln und hat überhaupt keine Leistung mehr. Dann läuft er zwei Tage ganz normal und dann spinnt er wieder. Hab schon neue Zündkerzen und eine neue Verteilerkappe reingemacht. Hat aber auch nichts genützt. Wer kann mir helfen. Thanks Manni
Hi
Typisch TU-Motor. Sind die Zündkabel in Ordnung? Auch das Zündmodul könnte die Ursache sein. Ich hatte mit meinen 75PS 205er das selbe Problem, nach langem suchen wars dann die Zündspule.....da war Batteriesäure draufgekommen weil die Bat. einen Haarriss hatte!
Viel Glück...
CU
-
The Best
Beitrag
von The Best » Mi 02.05.01 22:08
>Mein 205 (Baujahr 92, PS 60) spinnt. Manchmal bei ganz normaler Fahrt fängt er an zu ruckeln und hat überhaupt keine Leistung mehr. Dann läuft er zwei Tage ganz normal und dann spinnt er wieder. Hab schon neue Zündkerzen und eine neue Verteilerkappe reingemacht. Hat aber auch nichts genützt. Wer kann mir helfen. Thanks Manni
Hi Manni,
viele werden dir wohl noch schreiben, das es am Drosselklappenpoti liegen kann. Das ist auch richtig. ABER prüfe doch zuerst mal alle Kontakte die so mit Einspritzung und Zündung zu tun haben. Als ganz besonders anfällig (so war's bei meinem 205 XS 75PS) sind die Kontakte an den 2 grünen Relais, die oberhalb des Hauptbremszylinders angebracht sind, und der Vorwiderstand für die Einspritzung, sitzt so mittig oben an der Spritzwand, zu nennen. Eins von diesen Relais hat direkt was mit der Einspritzung zu tun. Bei mir waren die Kontakte schrecklich veroxidiert (Grünspan). Wenn du schon dabei bist nimm auch alle anderen Kontakte im Motorraum unter die Lupe (z.B. von der Beleuchtung) und du wirst noch mehr solche Überraschungen erleben...
CU
-
Cooper
Beitrag
von Cooper » Mi 02.05.01 22:19
>>Mein 205 (Baujahr 92, PS 60) spinnt. Manchmal bei ganz normaler Fahrt fängt er an zu ruckeln und hat überhaupt keine Leistung mehr. Dann läuft er zwei Tage ganz normal und dann spinnt er wieder. Hab schon neue Zündkerzen und eine neue Verteilerkappe reingemacht. Hat aber auch nichts genützt. Wer kann mir helfen. Thanks Manni
>Hi Manni,
>viele werden dir wohl noch schreiben, das es am Drosselklappenpoti liegen kann. Das ist auch richtig. ABER prüfe doch zuerst mal alle Kontakte die so mit Einspritzung und Zündung zu tun haben. Als ganz besonders anfällig (so war's bei meinem 205 XS 75PS) sind die Kontakte an den 2 grünen Relais, die oberhalb des Hauptbremszylinders angebracht sind, und der Vorwiderstand für die Einspritzung, sitzt so mittig oben an der Spritzwand, zu nennen. Eins von diesen Relais hat direkt was mit der Einspritzung zu tun. Bei mir waren die Kontakte schrecklich veroxidiert (Grünspan). Wenn du schon dabei bist nimm auch alle anderen Kontakte im Motorraum unter die Lupe (z.B. von der Beleuchtung) und du wirst noch mehr solche Überraschungen erleben...
>CU
Tach.Du hast vollkommen Recht mit den Kontakten. Hab ich auch mal gemacht.....danach waren einige Sachen wieder in Ordnung!
CU