Bockig

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Achherrje
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 26.05.13 18:41
Postleitzahl: 37355
Land: Deutschland

Bockig

Beitrag von Achherrje » Fr 07.06.13 21:52

Jetzt habe ich mir einen neuen (alten) Peugeot 806 gekauft (13 Jahre) und dieser macht folgendes: er bremst ab. Also, wenn ich normal fahre und gleichmäßig Gas gebe, dann bremst er plötzlich ab. Dann geht es wieder. Was kann das denn bedeuten, hat jemand Ahnung? Kann es vielleicht sein, dass die "Benzinleitung" (ist ein Diesel) entlüftet werden muss?
Außerdem: kann man die Bedientafel für die Klimaanlage austauschen? In meinem alten Peugeot habe ich eine komfortablere und würde diese gerne umbauen. Was für ein Radio muss man denn kaufen, damit es über die Lenkradfernbedienung zu bedienen ist?
Was kann denn die Uhr haben, wenn dort nichts zu sehen ist?
Vielen Dank für jede hilfreiche, oder zumindest nett gemeinte Antwort!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bockig

Beitrag von freeeak » Fr 07.06.13 22:09

Glückwunsch zum neuen alten.

"Benzin"leitung entlüften wird kaum was bringen.luft in der leitung macht sich eher bemerkbar das er ewig orgelt bis er startet oder garnicht startet.du hast sicher nen durchsichtiges stück leitung im motorraum wo du gucken kannst ob übermäßig blasen kommen.
Denke eher das das in richtung turbo/laderegelung oder was mit dem hochdruck zu tun haben könnte.

Mit radio und klima kenn ich leider net aus.denke aber die lfb läuft mit dem originslen radio oder es gibt adapter.

Bei der uhr wird sehr wahrscheinlich die birne kaputt sein.musst mal ausbauen und dahinter solten glassockelbirnchen sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Achherrje
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 26.05.13 18:41
Postleitzahl: 37355
Land: Deutschland

Re: Bockig

Beitrag von Achherrje » Fr 07.06.13 23:11

Dankeschön! Ist das kompliziert und teuer wenn es die turbo/laderegelung ist oder der hochdruck? Wäre ja sehr sehr ärgerlich! Gerade neu gekauft und schon angeschmiert worden!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bockig

Beitrag von obelix » Sa 08.06.13 08:00

Achherrje hat geschrieben:Außerdem: kann man die Bedientafel für die Klimaanlage austauschen? In meinem alten Peugeot habe ich eine komfortablere und würde diese gerne umbauen. Was für ein Radio muss man denn kaufen, damit es über die Lenkradfernbedienung zu bedienen ist?
Was kann denn die Uhr haben, wenn dort nichts zu sehen ist?
austauschen oder nachrüsten kann man (beinahe) alles - ist immer eine frage des aufwandes.
die klimabedienung lässt sich ohne viel aufwand nicht umbauen, ich vermute mal, dass der neue eine manuelle mit schiebereglern hat und der alte die tastenfeldversion. da müsste dann die komplette elektronik mit umgebaut werden, wahrscheinlich bis hin zu dem kleinen sensor, der auf dem armaturenbrett sitzt. da ist sicher kein spass und ganz sicher nicht in 2 stunden erledigt.

die lfr ist ne originale? die im lenkrad?
dann gibt es dazu von einigen herstellern adapter, damit ihre radios da angeschlossen werden können.
ich werfe jetzt einfach mal kenwwod, sony oder panasonic in den raum - sicher gibbet noch andere.
da kann dir aber jeder gute autoradioladen weiterhelfen, es werden sich sicher auch noch andere user dazu äussern.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bockig

Beitrag von freeeak » Sa 08.06.13 12:52

Achherrje hat geschrieben:Dankeschön! Ist das kompliziert und teuer wenn es die turbo/laderegelung ist oder der hochdruck? Wäre ja sehr sehr ärgerlich! Gerade neu gekauft und schon angeschmiert worden!
Das kann von nem rissigen unterdruckschlauch über nen sensor bis hin zum turbo oder hochdruckpumpe eigentlich alles sein...das ist per ferndiagnose nicht so leicht zu sagen.

Wenn du adac mitglied bist dann lass doch da mal den fehlerspeicher auslesen oder allgemein mal reinschauen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Achherrje
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 26.05.13 18:41
Postleitzahl: 37355
Land: Deutschland

Re: Bockig

Beitrag von Achherrje » So 09.06.13 01:00

Das ist die Antwort die ich brauche. Klar bin ich ADAC Mitglied und bei meinem Glück mit Gebrauchten habe ich den ADAC schon so oft gerufen, dass ich damit rechne, dass sie mich rausschmeißen.
Wo kann man das denn machen? Bestimmt nur in sehr großen Städten oder?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bockig

Beitrag von freeeak » So 09.06.13 10:57

Eigentlich überall wo die n stützpunkt haben.
Ansonsten einfach mal anrufen,panne haben,servicemobil kommen lassen...vielleicht hat der ja erfolg.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Bockig

Beitrag von 406Bruch » So 09.06.13 12:23

Hi,
Achherrje hat geschrieben:Das ist die Antwort die ich brauche. Klar bin ich ADAC Mitglied und bei meinem Glück mit Gebrauchten habe ich den ADAC schon so oft gerufen, dass ich damit rechne, dass sie mich rausschmeißen.
Wo kann man das denn machen? Bestimmt nur in sehr großen Städten oder?
Das kenne ich irgendwie, derh ier ansässige Unternehmer, der für den ADAC aktiv ist, meldet sich schon beim obligatorischen Rückruf mit den Worten, na "Name" was hast du denn nun schon wieder mit deinem Fuhrpark?
Er hat schon meinen kompletten Fuhrpark wenigstens einmal auf seinem Abschlepper stehen gehabt. Angefangen bei meinem R19, über den Fiesta, den Mondeo, den Pug sogar schon 3Mal, das R19 Cabrio und das Moped.

Dabei fällt mir auf, dass der gute Mann mich schon wenigstens ein Jahr nicht mehr gesehen hat....

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bockig

Beitrag von freeeak » So 09.06.13 13:06

Na dann wirds mal wieder zeit ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Bockig

Beitrag von 406Bruch » So 09.06.13 16:52

Hi,

Nee, im Moment wäre es sehr unpassend :dummguck:

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Antworten