Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Sa 10.08.13 23:48
Hab vor kurzem 4 gebrauchte Starfish mit Radschrauben in der Bucht geschossen! Bei den Schrauben handelt es sich um Kegelbundschrauben also wie die der Stahlfelgen! Ich mach mir deshalb Gedanken weil die Dinger nach jedem Radwechsel anfangs 2 mal nachgezogen werden müssen da sich die Schrauben sonst lockern! Gehören da Schrauben drauf wie auf die Speedlines von 309 und co? Haben die Dinger ansich ne Freigabe fürn Kombi?
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » So 11.08.13 11:16
Schau Dir doch einfach mal die Auflageflächen an den Schraubenlöchern genau an.
Könnte mir vorstellen, dass diese - wie bei den meisten mir bekannten Peugeot-Werksfelgen - für Flachbundschrauben gemacht sind. Dafür würde eben auch sprechen, dass sich die Kegelbundschrauben bei Dir lockern.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 11.08.13 12:15
Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Hab vor kurzem 4 gebrauchte Starfish mit Radschrauben in der Bucht geschossen! Bei den Schrauben handelt es sich um Kegelbundschrauben also wie die der Stahlfelgen! Ich mach mir deshalb Gedanken weil die Dinger nach jedem Radwechsel anfangs 2 mal nachgezogen werden müssen da sich die Schrauben sonst lockern! Gehören da Schrauben drauf wie auf die Speedlines von 309 und co? Haben die Dinger ansich ne Freigabe fürn Kombi?
da gehören flachbundschrauben drauf.
gruss
obelix