passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
basslastig67
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12.08.13 14:22
Postleitzahl: 51789
Land: Deutschland

passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von basslastig67 » Mo 12.08.13 14:58

Guten Tag allerseits !

In diesem Forum bin ich soeben erst eingestiegen und hoffe hier ein paar Leute zu treffen die sich mit dem Peugeot 106 XSI 1,6l (103PS) gut auskennen.

Dieses Auto fahre ich seit etwa zwei Jahren. Mittlerweile lässt sich der zweite Gang nur noch schwer einlegen, dabei gibt es die "Krachenden Grüße
vom Getriebe" . Eine Reparatur am Getriebe traue ich mir nicht zu. Mir steht aber noch ein 1,4l 75PS zum Schlachten zur Verfügung, daher würde
ich gerne wissen ob man das Getriebe des 75 PS in den 103 PS einbauen kann. Beide Autos sind Bj. 1995 (Serie 1).

Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar !

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 12.08.13 20:00

So was in der art habe ich schon öffters mal hier gelesen.
Ich meine das 1.4er passt, übersetzung wird warscheinlich etwas kürzer. Wie das getriebe mit dem drehmoment des 1.6er klar kommt keine ahnung.
Spontan würde ich aber sagen das dass 1.6getriebe vom 88ps die bessere alternative ist.
:zwinker:

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von Pipes2101 » Mo 12.08.13 21:17

Hy.
Könnte es denn sein, daß einfach nur das Schaltgestänge verdreckt ist und der Gang desshalb so schwer reingeht?
Sowas hatte ich mal bei ner freundin ihrm 205 da hing es aber mim 4 gang zusammen also 2 u. 4 gingen schlecht rein und sprangen auch alleine wieder raus.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von silver-lion » Di 13.08.13 00:13

Das Getriebe passt.

Unterschiede:

1.4:Kürzer übersetzt

1.6 XSI:Länger übersetzt+verstärktes Differential

Ich würde trotzdem davon abraten da das Differential vom 1.4 vermutlich nicht lange halten wird.
Ich habe in meinen 306 mit dem 1.4er schon 2 Differentialschäden hinter mir,da wird's beim XSI mit mehr Dampf nicht besser sein.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von Oxas » Di 13.08.13 02:22

Wie hier schon geschrieben, kleines Diff. aber je nach 75PS Modell längere oder nochmals längere Übersetzung, beide ohne Sportstufung wenn ich mich net irre!

Beim 106 XS könnte ich mir ne Sportstufung vorstellen. Was für ein 106er mit 75 PS steht zur verfügung, gib mal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) an.

Wenn du dem XSi nicht viel abverlangst würde es dennoch gehen, aber das Auto würde nicht mehr Spass machen.

Was hast du denn vor mit dem Wagen?

basslastig67
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12.08.13 14:22
Postleitzahl: 51789
Land: Deutschland

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von basslastig67 » Di 13.08.13 22:13

Guten Abend zusammen,
und erst mal Danke für Eure Tipps !

An das Schaltgestänge hab ich noch garnicht gedacht.. Zugegeben - ich bin was KFZ Mechanik betrifft noch Laie und Anfänger. Das werde ich wohl nun als Erstes prüfen (lassen).
Falls doch das Getriebe schadhaft ist, wäre mir das Gleiche Getriebe als Ersatz am Liebsten. Leider sind die 1,6l Motoren und Getriebe wohl überhaupt schwer zu bekommen.
Vielleicht tut sich durch dieses Forum eine neue Möglichkeit auf, jedoch ist das auch noch nicht gewiss.
Wenn das Getriebe meines "alten" 75 PS mechanisch passt und das Übersetzungs-Verhältnis anders ist, heißt das wahrscheinlich das der Anzug des Autos stärker wird und die Endgeschwindigkeit darunter leidet - es kommt nun auf das Ausmaß an.

Das alte Auto war meines Wissens nach ein 75 PS XS. Die Schrift war beim Kauf des Autos schon entfernt, daher bin ich mir nicht so sicher.
Laut Fahrzeugschein: 55KW bei 5800U/min Höchstgeschwindigkeit 175 Kmh, Hubraum1369cm³ .

Wahrscheinlich werdet Ihr gleich loslachen - ich weiß noch nicht was eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist....

Was ich mit dem Auto vorhabe : Den XSI möchte ich so lange fahren wie es geht. Der wird gehegt und gepflegt. Wenn er warmgelaufen ist, kriegt er auch mal richtig den Rock´n Roll.
Den 75 PS kann ich wohl nur noch Schlachten: Hinterachse, Stoßdämpfer, Auspuff - alles verschlissen. OK, das darf nach 240.000Km auch so sein.
Motor geht zwar noch ist aber auch nicht mehr dicht... ein paar Sachen sind noch ok. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das jemand daran noch Interesse hat. Immerhin war es vor knapp zwei Jahren ca. 1000 Euronen günstiger den XSi zu kaufen als den 75PS nochmal zu "TÜVen".

Lieben Gruß an Euch, basslastig67.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von mariob » Mi 14.08.13 00:46

Hi,

wenn du die Suche mal mit "Getriebetabelle" fütterst und dir vorher die Kennbuchstaben der beiden Getriebe abschreibst, bekommst du auch defintive Aussagen, was da für Zahnräder drin sind und kannst dir ein Bild davon machen, ob das Spaß macht oder nicht.

So lange du auf dem XSI halbwegs normale Reifen drauf hast, und die Kupplung sinnig bedienst, hält auch das kleine Differential ewig. Wenn du da natürlich tonnenschwere 16-Zöller mit >=200mm Breite aufziehst und die Kupplung digital bedienst, stirbt irgendwann auch das große Differential. (der 106 ist etwas leichter als der 306, daher dreht am 106 normalerweise das Rad durch, bevor das Getriebe Schmerzen verspürt - und da ist es vom Gewicht abgesehen vollkommen egal, ob ein 1.0er oder ein 1.6er dranhängt, denn alle Triebwerke kann man als Getriebe-Zerstörwerkzeug benutzen, wenn man bei 6000 Umdrehungen die Kupplung springen lässt und die Summe der Trägheitsmomente von Kurbelwelle, Schwungscheibe, Kupplung, ... unüblich hohe Drehmomentspitzen erzeugen)

Die Problembeschreibung klingt für mich nach Synchronring 2. Gang und ist gerade für einen XSI nicht selten. Das kommt halt heutzutage heraus, wenn der Fahrlehrer es beim simplen "Kupplung treten, gewünschten Gang rein, Kupplung loslassen" belässt und die Leute dann später das volle Drehzahlband nutzen. Komischerweise kann mancher Rentner so ein Getriebe noch völlig problemlos fahren, weil er das auf dem LKW mal gelernt hat... :)

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

basslastig67
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12.08.13 14:22
Postleitzahl: 51789
Land: Deutschland

Re: passt ein Getriebe eines 1,4l (75PS) in einen 1,6l XSI ?

Beitrag von basslastig67 » Mi 14.08.13 13:22

Hi mariob
das mit der Getriebetabelle werde ich am Wochenende mal checken - Danke für den Tipp.

Meine Fahrweise und Reifen werden wohl weniger das Problem sein - 165/70/13 reichen mir, sind auch drauf. Gekuppelt und geschaltet wird bei mir Analog mit genug Attack in der Einhüllenden. In der Regel bei ca. 3500 U/min. Kavalierstarts brauche ich auch nicht. Das alte Getriebe, welches ich einbauen möchte, hab ich ja auch nicht gekillt, von den 240.000Km die es gelaufen hat geht die Hälfte auf mein Konto.

Vielleicht ist es hilfreich den Fehler des XSI Getriebes noch was besser zu beschreiben:
Er geht nur noch knirschender weise rein, Zwischengas, Zwischenkupplung hilft nichts. Habe mal versucht die Drehzahl zu finden wo es ohne Kupplung zu schalten ist - in allen anderen Gängen ok aber nicht im zweiten...

Ohne dem Vorbesitzer was zu wollen - Vor dem Kauf hat er mich drauf hingewiesen das der zweite Gang manchmal spinnt, so war es auch und ich habe mich drauf eingelassen, alles ok. Ich werde mich nie drüber ärgern, er war korrekt!

Mittlerweile ist es aber ne Ecke schlimmer geworden. Klar kann ich das Auto so weiterfahren, davon wird es aber nicht besser. Jetzt hab ich noch keine Ahnung ob es die Synchronisationsringe sind und wieviel Arbeit es ist das zu reparieren. Kann mir auch gut vorstellen das kleine Getriebe für eine Zeit lang zu fahren und derweil das XSI Getriebe reparieren zu lassen - vorausgesetzt es ist noch reparabel. Wenn ich es jedoch so weiterfahre ohne was zu machen ist es bald bestimmt ganz hinüber...

In Diesem Sinne - Gruß basslastig67

Antworten