Peugeot 306 HDI zieht auf den ersten KM viel Strom

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
aeromaster23
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 06.06.13 21:08
Land: Deutschland

Peugeot 306 HDI zieht auf den ersten KM viel Strom

Beitrag von aeromaster23 » Fr 13.12.13 20:25

Schönen guten Abend miteinander,

Kennt hier jemand das Problem, daß irgend ein Modul bei Temperaturen unter 0 grad so viel Strom frisst, daß die Beleuchtung, bzw. die gesamte Elektrik dunkler wird? Gilt nur für die ersten 20 km, danach wird wohl nicht mehr nachgeheizt. Meine Werkstatt hat keine Erklärung dafür.

Gruß Sven

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Peugeot 306 HDI zieht auf den ersten KM viel Strom

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 13.12.13 20:26

Dieselvorwärmer?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Peugeot 306 HDI zieht auf den ersten KM viel Strom

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 13.12.13 20:37

Hat der diesel ne zusatzheizung??
Haben doch einige da der diesel nicht so viel wärme abgibt
:zwinker:

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 306 HDI zieht auf den ersten KM viel Strom

Beitrag von 306erFreak » Sa 14.12.13 16:44

Batterie alt?

Antworten