So, heute habe ich dann versucht, den Pollenfilter zu wechseln. Dieser Kasten, der den Pollenfilter aufnimmt, ist ja die letzte Konstruktion.
Die beiden Halteschrauben vorne gingen gleich in den Tiefen des Motorraumes verloren und von den hinteren Klipsen, deren eigentlich 4 da sein sollten, waren nur noch zwei da und die fielen schon beim Angucken aus ihrer Halterung. Selbstredend gibt es die nicht einzeln und der komplette Kasten kostet 160 EUR. Zum Glück habe ich die wieder rausfischen können und nun muss das Teil weiter mit zwei Klipsen halten. Zudem braucht man lange Arme, um die Dinger überhaupt zu lösen oder zu befestigen. So ein kleiner Italiener kriecht da vermutlich in den Motorraum
Die vorderen Halteschrauben soll es einzeln geben, mein Peugeot-Händler kann oder wollte sie mir nicht verkaufen. Der Mechaniker meinte, ich solle eine M5- oder M6-Schraube reindrehen, machen alle so. Dumm nur, dass die M5-Schraube glatt durchgeht und die M6-Schraube mehr leidlich als fest hält. M8 ist dann aber wieder zu groß. Einer ne Idee, wie man den Kasten wieder festbekommt?
Und dann noch eine Frage zum Pollenfilter. Da steht an der Seite "Air Flow" mit einem Pfeil dran. Ich ging davon aus, dass es die Flussrichtung der Luft ist. Aber dann passt der Filter nicht in den Kasten. Andersrum passt er problemlos. Kann es sein, dass der Pfeil nicht die Flussrichtung, sondern die Richtung, aus der die Luft kommen muss, anzeigt.?
Viele Grüße
Frank