CD Player geht aus wenn Motor an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
cran
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 11.02.14 09:04
Land: Deutschland

CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von cran » Di 11.02.14 09:22

Liebes Forum,

habe folgendes Problem seit kurz mit meinem Radio: Der CD-Player funktioniert bei ausgeschaltetem Motor (Zündung an oder aus) wunderbar, jede CD wird abgespielt ohne Ruckler. Lasse ich den Motor aber an, stoppt die Wiedergabe, der CD-Player "bleibt hängen". Dann kann ich die CD noch auswerfen, aber jeder weitere Versuch, eine CD zu starten, schlägt fehl. Interessanterweise wird auch der Radioempfang schlecht, sobald der Motor läuft.

Hab das Auto gebraucht gekauft und die ersten Wochen liefen die CDs einwandfrei, das ganze fing nach einer Weile erst an. Ich kann es nicht mit Gewissheit sagen, aber es könnte angefangen haben, nachdem die Lichtmaschine getauscht wurde.

Hat jemand einen Tipp, wonach man mal sehen könnte? Für mich klingt das nach einem Problem, das schwer zu finden und dann leicht zu lösen ist :)

Auto ist ein 406 Break HDI 2.0, Bj. 99, das Radio ist das Originalteil (ich glaube es heißt RD2?)


Seb

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von alterSchwede » Di 11.02.14 11:43

Ich vermute das du irgend wo zwischen Batterie und Lima schlechte Masseverbindung hast, oder vielleicht ein Massekabel vergessen hast anzuschliessen wenn du startest reicht es nicht mehr überall Strom hinzuschicken und deswegen geht deine CD aus und du hast schlechter Radio Empfang weil dein Strom für andere Verbraucher gebraucht werden. Hänge mal ein Multimeter ans Stromkabel vom Radio und schaue wieviel Strom da ankommt und dann starte und schaue dabei ob die Voltzahl in die knie geht. Das ist so als wenn die Batterie in die Knie geht stirbt als erstes der Radio.

cran
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 11.02.14 09:04
Land: Deutschland

Re: CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von cran » Di 11.02.14 11:56

Hallo alterSchwede,

erst mal danke, das stimmt mich zuversichtlich. Wo komme ich denn am einfachsten an das Stromkabel vom Radio ran? Muss das Radio dazu raus? Ich habe die Peugeot Entriegelungsbügel nicht...

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von alterSchwede » Di 11.02.14 13:09

Wenn du den Entriegelungsbügel nicht hast fahr bei
Peugeot vorbei die sollen dir den leihen das kannst du auf dem Hof dei denen machen, ich nehme schon an das die das machen.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 12.02.14 22:35

ich hab zum ausbau des originalradios einfach zwei lange nägel genommen die in die löcher passen :)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von sub » Do 13.02.14 11:09

Metallkleiderbügel ... aufbiegen, schneiden, passend biegen, evtl. noch enden begradigen
Gruß
Stephan

cran
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 11.02.14 09:04
Land: Deutschland

Re: AW: CD Player geht aus wenn Motor an

Beitrag von cran » So 09.03.14 17:21

Nun habe ich die Bügel und bin endlich mal dazu gekommen, das zu messen. Hier die Ergebnisse:

1. Zündung aus: 12,4 V, CD geht

2. Zündung an: Spannung bricht kurz auf 11 V ein, nach wenigen Sekunden aber wieder 12,3 V. CD geht

3. Motor an: Spannung ist bei ca. 14 V. CD geht auch, heute den ganzen Tag :)

Also, ich nehme einfach mal an, dass ein Stecker oder eine Kabelhülse einen Wackler hatte, anders kann ich es mir gerade nicht erklären. Jedenfalls scheint das Problem gelöst zu sein und bei der Gelegenheit konnte ich gleich meinen AUX-Adapter einbauen.

Danke für die Hilfe!

Antworten