Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem Arm)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem Arm)

Beitrag von existenz » So 16.02.14 17:31

Moin,

beim 206 gibt es ja zwei Varianten der Schwingarme, einmal für Scheibenbremsen und einmal für Trommelbremsen. Auf den Schwingarmen ist eine Nummer, ich müsste wissen, für was diese steht. Scheibe oder Trommel? Im Netz habe ich keine Antwort gefunden. Die Nummer ist unten auf dem Arm und besteht aus einer Nummer in einem Kreis und einer vierstelligen Reihenfolge.
Rechts lautet diese B510 und im Kreis 028 ; links ist es B496 und 036. Oder ist diese Nummer unbedeutend?

Im Anhang ist nochmal markeirt, was ich meine.

Die Arme wurden bei einer neuen Hinterachse verbaut. Seit dem habe ich ABS Probleme und möchte nun diese Quelle ausschließen.

Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von obelix » So 16.02.14 23:12

existenz hat geschrieben:Moin,

beim 206 gibt es ja zwei Varianten der Schwingarme, einmal für Scheibenbremsen und einmal für Trommelbremsen. Auf den Schwingarmen ist eine Nummer, ich müsste wissen, für was diese steht. Scheibe oder Trommel? Im Netz habe ich keine Antwort gefunden. Die Nummer ist unten auf dem Arm und besteht aus einer Nummer in einem Kreis und einer vierstelligen Reihenfolge.
Rechts lautet diese B510 und im Kreis 028 ; links ist es B496 und 036. Oder ist diese Nummer unbedeutend?

Im Anhang ist nochmal markeirt, was ich meine.

Die Arme wurden bei einer neuen Hinterachse verbaut. Seit dem habe ich ABS Probleme und möchte nun diese Quelle ausschließen.

Bild
kann mit der traverse nix zu tun haben. die gussnummern sind reine herstellernummern. daraus lassen sich keine rückschlüsse ziehen.
das abs ist ja am schwingarm, dann sind das ja deine alten arme und wenns vorher funktioniert hat, muss es auch danach gehen. ausser, du hast beim einbau was vermurkst.
oder hast du aus mehreren achsen eine gemacht?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von existenz » So 16.02.14 23:39

Gut, wieder einmal schlauer.
Bin mir gar nicht mehr sicher, ob die Achse fertig geliefert wurde, oder ob da meine Arme übernommen wurden. Aber ich habe eine für Bremsscheiben bestellt, also sollte das eigentlich so oder so richtig sein. Es geht nur darum, diese Ursache auszuschließen, daher wäre es gut irgendwie herauszufinden, ob man es nachträglich noch erfahren kann.

Denn seitdem kein ABS / ASR / ESP. Fehlerspeicher liest hinten rechts. Beide Sensoren hinten, beide Radlager hinten wurden schon getauscht. Geht nicht weg der Mist.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von Kris » Mo 17.02.14 00:05

ich meine, irgendwo irgendwann mal mitbekommen zu haben, dass es 2x verschieden verzahnte, nicht untereinander system-kompatible ABS-bezugsmarken-varianten am 206 gab.

vielleicht ist das ja ein ansatz :nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von obelix » Mo 17.02.14 01:50

existenz hat geschrieben:Gut, wieder einmal schlauer.
Bin mir gar nicht mehr sicher, ob die Achse fertig geliefert wurde, oder ob da meine Arme übernommen wurden. Aber ich habe eine für Bremsscheiben bestellt, also sollte das eigentlich so oder so richtig sein. Es geht nur darum, diese Ursache auszuschließen, daher wäre es gut irgendwie herauszufinden, ob man es nachträglich noch erfahren kann.

Denn seitdem kein ABS / ASR / ESP. Fehlerspeicher liest hinten rechts. Beide Sensoren hinten, beide Radlager hinten wurden schon getauscht. Geht nicht weg der Mist.

das ist jetzt etwas konfus...
du musst doch wissen, WAS du WO bestellt hast.
is ja schon ein kleiner unterschied, ob du ne komplette achse orderst oder nur die traverse und die nadellager.
also - mal genauer. wo hast das gekauft und was hast bestellt?
schwinfarme umgebaut? dann waren ja die fühler noch dran.

radnaben neu - richtige bestellt?
generell gabs 2 systeme, bis orga und ab orga. untereinander NICHT mischbar.

ohne exaktere infos werden wir dir hier kaum helfen können.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von existenz » Mo 17.02.14 23:04

Das mit der Achse ist schon ein Jahr her. Aber wie gesagt, wenn es richtig geliefert wurde, sollte es ja nicht die Ursache sein, denn der RC bekommt ne RC Achse, bzw. für Scheibenbremsen, fertig. Ging mir ja nur darum, evtl falsch gelieferte Arme als ursache auszuschließen. Die Radnaben wurden vom Meister bestellt und eingebaut, Fehler ging nicht weg.
Deswegen bin ich bischen ratlos. Jetzt gibts noch das Thema Kabelbruch oder ESP-Steuergerät, was überprüft werden soll.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von obelix » Mo 17.02.14 23:33

existenz hat geschrieben:Das mit der Achse ist schon ein Jahr her. Aber wie gesagt, wenn es richtig geliefert wurde, sollte es ja nicht die Ursache sein, denn der RC bekommt ne RC Achse, bzw. für Scheibenbremsen, fertig. Ging mir ja nur darum, evtl falsch gelieferte Arme als ursache auszuschließen. Die Radnaben wurden vom Meister bestellt und eingebaut, Fehler ging nicht weg.
Deswegen bin ich bischen ratlos. Jetzt gibts noch das Thema Kabelbruch oder ESP-Steuergerät, was überprüft werden soll.

naja, ohne exakte fakten nur nach vagen beschreibungen KANN man eben nix sagen.
insofern - sorry...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von existenz » Di 18.02.14 00:56

Gab es denn die zwei Systeme auch für zwei Schwingarme ? Sprich zwei Ausführungen für die Bremsscheibenvariante ?

PEJOT

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von PEJOT » Di 18.02.14 10:14

Für die linke Seite gibt es zwei Ausführungen mit verschiedenen Traversenbolzendurchmessern.

existenz
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: So 02.12.12 15:48
Land: Deutschland

Re: Schwingarm für Bremsscheibe oder Trommel? (Nr. auf dem A

Beitrag von existenz » Di 18.02.14 21:26

Nur der Bolendurchmesser kann mit einem ABS Fehler ja eigentlich nichts zu tun haben, ober liege ich da falsch ?

Antworten