ich besitze seit 2009 einen 207er und habe ein kleines "Problem".. vllt. ist es auch keines aber ich hätte gerne mal euren Rat.
Vor ca. 2 Wochen wurde Zylinderkopfdichtung ausgetauscht und das Thermostat letzte Woche, da das Kühlwasser übergekocht ist.
Jetzt habe ich bemerkt das die Kühlwassertemperaturanzeige sehr schnell die 90 Grad erreicht.
Wenn ich losfahre dauert es keine 3-5 Minuten (ca 2-3 Kilometer). Bei 90 bleibt die Anzeige dann aber auch.
Meine Frage ist jetzt: " Ist das normal " ?
Ich habe ehrlich gesagt nie soo sehr darauf geachtet aber wenn mich nicht alles täuscht war das vor den ganzen Arbeiten an meinem Auto nicht so.
Habe nun etwas Angst, dass etwas noch nicht ganz i.o. ist und sich der teure Spaß mit der Zylinderkopfdichtung im schlimmste Fall wiederholt.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.
