
- Getriebstand
Hallo nach Deutschland.
Ich lebe auf Gran Canaria und fahre dort einen etwas in die Jahre gekommenen Peugeot Partner 1,4 benziner BJ. 2003.
Nun habe ich tropfendes Getriebeöl ausgemacht, dass eventl. aus dem Antriebssimmering kommt.
Da ich mir regelmäßig die wichtigsten Betriebsteile anschaue, kann das Leck noch nicht länger als 1 Woche bestehen.
Zum Notbehelf möchte ich jetzt erstmal das Getriebeöl nachfüllen.
Nun stehe ich vor dem Problem, das mir ein deutscher Mechaniker meines Vertrauens nicht sagen kann, wo ich das Öl einfüllen und den Stand überprüfen kann, da er den Wagen noch nicht hatte.
Die Peugeot-Werkstatt hier scheue ich, da es einen Riesenbetrieb ist, indem man seinen Wagen nur noch abgeben kann und nach ein paar Tagen nen KVA erhält.
Im Internet finde ich sehr viele versch. Ratschläge - aber keiner scheint auf meinen Motor zuzutreffen.
Meiner Meinung nach wird das Getriebeöl wohl über die Belüftungschraube eingefüllt, die ich zwischen Batterie und Luftfilter auf dem Getriebe ausgemacht habe.
Nur: wo ist die Kontrollschraube für den Ölstand (Nicht die Ablassschraube)?
Ich vermute, dass es eine Schraube recht weit unten an der Vorderseite des Getriebes ist.
Ist dies richtig (siehe Foto)? Wenn nein - wo dann?
Lohnt sich bei einem 12 Jahre alten Partner die Reparatur bei 140.000 km oder besser mit Pappdeckel unterm Auto parken?