2.0 HDI Tank undicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

2.0 HDI Tank undicht

Beitrag von froolyk » Di 20.01.15 13:41

Hi,

Beim meinem 2003er 406 2.0 HDI ohne FAP ist irgendwas undicht, jedenfalls ist die Stelle wo der Wagen steht immer (Diesel)Ölfeucht.
Bis jetzt war mir das Wetter zu mies um unter den Wagen zu kriechen.
Gibt es am Tank irgendwelche "üblichen Verdachtigen", die man sich besonders gründlich anschauen sollte, weil sie häufierg undicht sind?

Gruß
Jens

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: 2.0 HDI Tank undicht

Beitrag von king_nothing » Mi 21.01.15 10:04

Rein vom Gefühl her würde ich sagen der Übergangs Flansch von dem Plastik Tank hoch zum einfüllstutzen. Hatte ich mal bei nem Benziner das der Gummi von dem Bogen porös wurde und deshalb ab einem halb vollen Tank Inkontinenz vorzufinden war

Oder der Filter. Kommt halt drauf an aus welcher Richtung es in etwar kommt
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

iFAP
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 03.04.15 12:57
Land: Schweiz

Re: 2.0 HDI Tank undicht

Beitrag von iFAP » Fr 03.04.15 13:06

Unter der Rücksitzbank, auf der Beifahrerseite, ist der Zugang zum Tankanschluss. Beim Break lässt sich der Sitze einfach hochklappen, dann drei Schrauben der Abdeckung lösen. Bei mir ist die Verschraubung des Flansches undicht. Work in progress... :heul:

Gruss,
Kurt

Antworten