für meine Nachwelt kurz etwas zur Lösung meines Problems

Problem:
Obwohl ich meinen 407 Coupe 2.7 HDI abends mit Abblendlicht aus abgestellt hatte, ging irgendwann plötzlich wieder das Abblendlicht und dazu der Scheibenwischer an. Kurios!?!

Ich raus, Licht an aus, Scheibenwischer an aus, Motor gestartet und wieder aus... dann war wieder alles OK!

Am nächsten Morgen war die Batterie leer!

Ich wollte die Batterie aufladen, die war aber im Kofferraum, der ja nur aufgeht, wenn Spannung da ist! Super

Also mit Starterkabel im Motorraum fremdgestartet und dann Kofferraum geöffnet und gesichert, dass er auch vorerst nicht mehr zu geht (Tempopackung an Riegelfalle am Schloss getaped).
Dann links hinten Batterie im Kofferraum abgeklemmt und mittels Ladegerät geladen.
Ursache:
Die Ursache waren ein paar Relais, die durch Kondenswasser/ Feuchtigkeit korridiert waren und dementsprechend sporadisch an und aus gingen... Kontakte waren auch korridiert...(siehe Anhang)
Damit das nicht wieder passiert habe ich die Kabeleinführung großzügig mit durchsichtigen Silikon abgedichtet.
Relais musste ich nicht neu kaufen. Eine Reparatur hat gereicht... dazu später mehr... Insgesamte Reparaturdauer ca. 2 Std.
Lösung:
Wo finde ich diese Relais?
-Im Motorraum seitlich hinter dem linken Frontscheinwerfer in einer schwarzen Kunststoffschachtel an der Seitenwand in der Größe von zwei Zigarettenschachteln.
Wie komm ich da hin?
-Wirklich saudumm... aber siehe unter "Wie gehe ich vor?"
Wie gehe ich vor?
1. Autobatterie abgeklemmt lassen bzw. abklemmen (Wichtig: Kofferraumdeckel offen lassen!!!)
2. Pluspol (roter Deckel) im Motorraum die vorderen zwei elektrischen Leitungen abschrauben und mit Tape isolieren bzw sichern.
3. Pluspol vom Halter abschrauben.
Jetzt wirds knifflig: Man muss diesen ganzen schwarzen Halter, an dem der Pluspol befestigt war, welcher ganz unten mit zwei 10er Muttern befestigt ist, rausbauen.
4. Den schwarzen metallenen Pluspolhalter von allen Kunststoffsteckern befreien. Dazu mit einem kleinen flachen Schraubenzieher jeweils die "Schnapper" zurückdrücken und die vorderen beiden Kunsstoffstecker / Kunsstoffbauteile nach oben herausziehen.
Nun noch das Kunsstoffbauteil direkt unter dem Pluspolhalter entfernen. Das ist besonders knifflig!
5. Dazu von hinten an dem schwarzen Pluspolhalter den Schnapper mit einem kleinen flachen Schraubenzieher leicht nach aussen ziehen und das Kunsstoffbauteil mit einem großen flachen Schraubenzieher nach unten langsam heraushebeln.
6. Jetzt mit einem 1/4 Zoll Nusssatz,10er Nuss mit ungelogen 3 Verlängerungen unten die beiden Muttern lösen. Am besten mit einem Magnet herausholen!!!
7. Den schwarzen Pluspolhalter herausnehmen
8. Jetzt den an der Seitenwand befestigte Kunststoffkasten mit einem großen flachen Schraubenzieher heraushebeln. Der ist mit einem Kunstoffclip befestigt...den kann man später auch wiederverwenden.
9. Aufklappen und das Biotop bewundern... bei mir war alles tropfnass...
10. Die drei grünen Relais herausclipsen (alle drei baugleich) und die orangenen Sicherungen herausnehmen. 11. Bei den grünen Relais mittels vier Schraubendrehern (2 Personen erforderlich) vorsichtig den Deckel abnehmen. Eins war bei mir voll mit Wasser und die Kontakte innen total korridiert.
12. Alle Kontakte (Steckkontakte, Schließkontakte im Relais, Buchsen) mit 1000er Schmirgelpapier und Kontaktspray bearbeiten.
13. Alles trocken fönen.
14. Kabeleinführung mittels durchsichtigen Silikon großzügig abdichten.
15. Alles wieder rückwärts zusammenbauen!

Tipp: Die zwei 10er Muttern für den Pluspolhalter mittels Kreppklebeband an die Nuss leicht ankleben, dann fällt sie auch nicht in den Motorraum!
16. Batterie wieder anklemmen!
17. Fensterheber reinitialisieren (Hinweis steht in der Betriebsanleitung bzw. Handbuch "Praktische Tipps" S 116... ich wollts auch nicht glauben).
Ich denke es war so: Fenster ganz nach unten fahren. Batterie ab und wieder anklemmen. Dann Fenster schrittweise ganz nach oben fahren. Dann komplett in einem Zug herunterfahren. Dann müsste das Fenster reinitialisiert sein.
Über eine kleine Rückmeldung über Erfolge und Grüße würde ich mich freuen.
Viel Spaß und viel Erflog!
Grüße
Howey Dium