Beremscheibe 306 S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Beremscheibe 306 S16

Beitrag von Michixsi » Mo 27.04.15 22:40

Hallo ich hab das Problem das wenn ich stark Bremsen muß meine Bremscheiben sich verziehen. Habe scho Original Von Peugeot schon die Geschlitzten von ATE und die Schwarzen vom Brembo.

Welche erfahrung habt ihr gesamelt?

Ach es ist der 150PS S16.

Danke schon mal

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von obelix » Di 28.04.15 00:41

Michixsi hat geschrieben:Hallo ich hab das Problem das wenn ich stark Bremsen muß meine Bremscheiben sich verziehen. Habe scho Original Von Peugeot schon die Geschlitzten von ATE und die Schwarzen vom Brembo.
respekt...
ich hab die 266er in allen möglichen autos und situationen gehabt, aber krumm gefahren noch nicht eine:-) selbst auf letzter rille landstrasse mit spätestbremsen, vmax-ankern auf dem highway oder passabwärts vollbeladen auf zug - nichts dergleichen.

... ich würde da mal am fahrstil arbeiten:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von Kris » Di 28.04.15 12:55

was für felgen fährst du?
die scheinen nicht genug kühlluft an die bremsen zu lassen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von king_nothing » Do 07.05.15 10:37

Oder da stimmt was mit dem Abs Block /hauptbremszylinder nicht das da was klemmt und die Beläge immer an liegen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von XenonShock » Do 07.05.15 17:47

Meine erfahrung.

ATE schnell abgenutzt und SChlechte Bresmwirkung bei warmer Bremse.
Brembo macht oft geräche.

Ich habe die Sandtler RS mit Ferrodo 2500 belägen drauf ist das beste was ich je hatte und halten schon 70 Tkm im Extrem einsatz.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von Michixsi » Fr 19.06.15 07:29

Es sin 17Zoll Felgen drauf. Muss aber dazu sagen das ich mit dem als Slalom Fahre wenn ich lust hab.

Werde ihn mal entlüften und dann mal sehen.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von S16Freak » So 21.06.15 21:51

Genau das selbe Thema hatte ich gerade bei dem bremsen Umbau Thread, liegt nicht am Material oder Überbelastung. Der Herr wollte mir aber nicht glauben, hab dann mal bissl gegoogelt und siehe da:

http://www.otto-zimmermann.de/de/servic ... emsscheibe

Unter Punkt 10 steht alles was man über "krumme " scheiben wissen muss.

Grüße

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von obelix » Mo 22.06.15 00:59

S16Freak hat geschrieben:Genau das selbe Thema hatte ich gerade bei dem bremsen Umbau Thread, liegt nicht am Material oder Überbelastung. Der Herr wollte mir aber nicht glauben, hab dann mal bissl gegoogelt und siehe da:

http://www.otto-zimmermann.de/de/servic ... emsscheibe

Unter Punkt 10 steht alles was man über "krumme " scheiben wissen muss.

Grüße
vergiss das geschreibsel ganz schnell wieder... die häufen nen haufen buchstaben an, nur zu einem grund: alle etwaigen schuldvorwürfe für versagende bremsteile im keim zu ersticken. lies mal weiter und zieh dir die einfahrvorschriften rein - das ist unmöglich einzuhalten, ausser du wechselst die bremsen im fahrerlager von ner gemieteten rennstrecke und ziehst dann den &")(%& durch, den die da reingeschrieben haben. der einzige grund für diese "vorschriften" ist ne freizeichnung von garantieansprüchen - inwieweit das vor nem ordentlichen gericht stand hält, muss sich dann zeigen. unmöglich einzuhaltende forderungen aufzustellen, um gesetzlichen ansprüchen zu entgehen kommt glaube ich bei nem richter nicht so gut an:-)

frag mal tante google nach erfahrungsberichten mit zimmermann "sport"scheiben und füge im 2. step die begriffe sportbremsbelag und bmw dazu...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von S16Freak » Mo 22.06.15 06:04

Was soll den bei dem "Geschreibsel " unter Punkt 10 nicht stimmen?
Und die Empfehlungen fürs einfahren sind auch ok, bis auf die 30 Wiederholungen. Da brauchst keine abgesperrte strecke für, da steht doch wo es die Regelungen innerhalb der StVO erlauben.

Manchmal hab ich das Gefühl die Leute lesen die Sachen nicht aufmerksam durch

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Beremscheibe 306 S16

Beitrag von obelix » Mo 22.06.15 10:01

S16Freak hat geschrieben:Manchmal hab ich das Gefühl die Leute lesen die Sachen nicht aufmerksam durch
du kannst sicher sein, dass ich das - schon vor langer zeit - sehr genau gelesen habe:-)
ich wünsch dir viel spass beim einbremsen auf der autobahn nachts um 3.
anders gehts nämlich ned, wenn du dich da dran halten willst. ich tu meinen kunden (und in einem etwaigen reklamationsfall mir) das jedenfalls ned an und verkaufe diese produkte einfach nicht. es gibt jede menge andere hersteller, die sowas ned vorschreiben und bei denen ich in all den jahren noch nie probleme hatte. ist schon komisch, dass ausgerechnet die zimmermänner mit schöner regelmässigkeit negativ auffallen im netz.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten