Hallo allerseits,
bei langsamem Überfahren von kurzen, harten Bodenwellen, wie bspw. so Tempo 30 Schwellen oder Straßenunebenheiten/Schlaglöchern kommt von der Vorderachse so ein Poltergeräusch, so ein Gluckern. Hört sich schon in die Richtung irgendwelcher Lager an die bei 170.000 km halt einfach mal alt sind und Spiel haben.
Nun habe ich links und rechts die Querlenker getauscht, weil die Gummilager eh verschlissen waren und habe dabei beide Traggelenke erneuert. Falsch war dies sicher nicht und evtl. ist es auch alles etwas ruhiger und stabiler geworden, nur das Gluckern ist leider nicht so richtig weg.
Auf einer Seite hatte ich auch schon mal so eine Stabistrebe neu gemacht. Ich will nun eigentlich nicht alle lager pauschal wechseln und keines war ursächlich für die Geräusche. Was gibt es denn sonst noch so was am ehesten Geräusche vorn macht.
Können die Domlager so ein Poltern bei geringer Geschwindigkeit über Hubbel machen? Sind es eher die Lenkkopflager? Wie kann man das zu Hause prüfen welches Lager o.k. ist und welches poltert? Bei den Lenkkopflagern bspw. muss ja dann auch die Spur neu eingestellt werden, das kostet ja zusätzlich und ich muss in die Werkstatt dazu.
Danke für Tips
Gruß
Thomas
Service