Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von *firemaster*~ » Do 20.08.15 14:10

Hey Leute, stehe gerade an der Uni mit einem kleinen Problem..
War auto waschen, auf der AB machte sich dann mein Heckwischer selbstständig(*Vermutlich Relai nass geworden*)
habe Sicherung 28 gezogen-> Uhr, Fensterheber, Heckwischer,Schiebedach.

Wenn die 28 draußen ist leuchtet die ganze Zeit die Batterie im Tacho.

Die wird aber schon noch geladen? Weil von Batterie stand da ja nix unter 28.
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von *firemaster*~ » Do 20.08.15 14:22

Yeees :-) Hab ein altes Taschenmesser im Kofferraum gefunden mit dem ich die Schrauben der Abdeckung lösen konnte. War alles total trocken, aber als ich das Relai aufgemacht hab, kam mir nen Bach entgegen... Lasse es jetzt trocknen, scheint noch zu funktionieren, aber wie kommt soviel Wasser in das Relai?
Kondenswasser? Oder minimale Undichtigkeit und dann einfach mit der Zeit? Seltsam.
:zwinker:

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von CptAGE » Do 20.08.15 18:52

Hi Master,

meine Glaskugel (hab' Cabrio, nix Heckwischer) sagt: Über'n Kabelbaum reingelaufen (Kapillareffekt)
Kondenswasser würde ich ausschliessen, die erhöhte Luftfeuchtigkeit, die es zum kondensieren braucht muss ja auch i'wie in das Relaisgehäuse eingedrungen sein...

Wo wohnt das Ding bei deinem Auto?

Gruß CptAGE

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von king_nothing » Do 20.08.15 19:53

In der heckklappe selbst am Wischer befestigt. Als reperatur metode wird im ernst empfohlen über die 2 relleis einen gefrier Beutel zu machen und mit einem Gummi oder Kabelbinder zu machen. Richtig abdichten kann man das nie, nur dafür sorgen das die Abläufe frei sind und sich Blätterteig bildet. Wenn Pug schon selbst bei diesem nicht ganz unbekannten Problem mit Sowas kommt muss es ein massiver Fehler in der Karosserie sein. Aber die Tüte Siht da ja kein Mensch....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von *firemaster*~ » Do 20.08.15 23:13

Hi,
ja das sitz direkt am Wischermotor, war nen dickes blaues.
Welche Abläufe meinst du denn? Also wenns reinläuft an der Scheibe/Wischer vorbei, würde es sich im Plastik der Abdeckung sammeln. Es war ja auch total trocken, kann wenn überhaupt nur minimal undicht sein, und läuft dann über die Kabel ins Relai. Muss ich mal gucken, das ich das irgendwie so befestigt bekomme, das dass Relai nicht mit dem Fuß nach oben in Richtung Motor zeigt, das dürfte aber schwer werden. Mit ner Tüte bekomme ich den Weg von Kabel zu Relaifuß warscheinlich auch nicht 100% dicht.

Wegen der Batteriewarnlampel, wenn die angeht, heisst das automatisch das hier nicht mehr richtig geladen wird? Hätte man ja dann bei Sicherung 28 dabei schreiben können...
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von king_nothing » Fr 21.08.15 10:42

Ich meine die Abläufe am tiefsten Punkt der Tür. Der 306 hat da idr ja weniger Probleme, aber genau so gut kann das Wasser ja auch von der Wisch Wasser Anlage kommen oder von Scharnier usw . Braucht nur ein Gummi undicht zu werden, deswegen muss das wasser immer schön raus laufen können. Mit dem relleis und ner Tüte muss man etwas improvisieren. Mir fällt noch ein an der Absicht stelle ein kleks Silikon drauf zu schmieren

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 21.08.15 11:52

Sorry, aber ich stehe gerade voll aufm Schlauch :-
Die Kofferraumklappe hat ablauflöcher??
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Bräuchte mal schnell Hilfe. Batterie Warnlampe, 306

Beitrag von king_nothing » Fr 21.08.15 13:50

Na klar ganz unten an der kante. So wie bei den Türen auch

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten