Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Eni1982
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 11.09.15 15:21
- Postleitzahl: 04155
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Eni1982 » Fr 11.09.15 15:42
Hallo,
ich möchte bei meinem 306 1.8 16v den Zahnriemen wechseln und bräuchte da ein paar Angaben wo die Fixierung für Kurbelwelle und Nockenwellen sind, genauso wie stark ich die Spannrolle spannen muss. Habe bis jetzt noch nix im Internet gefunden und im "Jetzt helfe ich mir selbst " scheint nur der
1.8er 8v drin zu sein.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!
Gruß Eni
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 11.09.15 16:28
Fixierung der nw ist an ihnen selbst und die Kurbelwelle hat einen absteck Dorn an der Riemen Scheibe. Wie der Spanner bedient wird kommt drauf an was für einer drin ist. Der automatische wurde teilweise bei dem Motor auch verbaut. Der normale alte mit dem 4 Kant kann man genau so spannen wie es in dem Buch beschrieben ist
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
