2.0 HDI Injektor defekt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

2.0 HDI Injektor defekt?

Beitrag von froolyk » Sa 26.09.15 20:05

Hallo,

Ich habe ein wenig mit Diagbox gespielt und bei meinem 2.0 HDI eine Parametermessung durchgeführt...
Korrekturwerte_2015-09-26.PNG
Muss ich mir bei den Korrekturwerten am 4.Zylinder Sorgen machen?
Der Motor läuft eine Nähmaschine (wirklich mit "N"!) und fährt jetzt mit 272tkm besser als mit 110tkm als ich ihn bekommen habe.
Von daher bin ich etwas von der Messung überrascht.

Falls ich den Injektor tauschen möchte:
Defekt sein sollte Injektor4 - also der ganz rechts?
Ist der Injektor leicht rauszukriegen oder überlasse ich das lieber dem Boschdienst?
Kann ich wagen, einen passenden gebrauchten Injektor vom Verwerter zu kaufen?
Muss man wirklich beim Einbau die Hochdruckleitung erneuern? (Stand so im Werkstatthandbuch)

Gruß
Jens

205406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 05.09.15 14:05
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: 2.0 HDI Injektor defekt?

Beitrag von 205406 » Sa 26.09.15 22:03

Zylinder 4 ist bei Peugeot-Motoren der ganz linke(wenn man davor steht)
Solange der Motor ordentlich läuft brauchst du dir keine gedanken zu machen.
Die 4 Injektoren arbeiten sozusagen unabhängig voneinander, unterschiedliche korrekturwerte sind da keine seltenheit.
Falls du ihn dennoch mal tauschen willst/musst:
Sofern die nicht undicht sind, gehen die im normalfall gut raus. Solltest dann aber auf jeden Fall die Dichtungen erneuern und daran denken, dass der neue Injektor programmiert werden muss.
Von gebrauchten Injektoren halte ich persönlich nicht viel, da bekommst du meistens keine "Garantie"
drauf und wenn damit was nicht stimmt bleibst du auf den kosten sitzten. Die Leitung mit zu tauschen ist kein Fehler, aber unbedingt notwendig ist das häufig nicht, sofern die hinterher dicht ist.

Antworten