Querlenkerbuchsen 206 cc

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
fiftyone_88
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30.09.15 18:01
Land: Deutschland

Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von fiftyone_88 » Mi 30.09.15 18:11

Hallo miteinander,
ich bräuchte eure Hilfe bei einem Problem. Beim 206cc meiner Freundin sind die Buchsen von den Querlenker hinüber und ich soll dem Mechaniker neue besorgen für den Tausch. Ich war auf Dapart.de und dort sind 2 verschiede Buchsen. Nun ist meine Frage, ob es zwei verschiedene sind oder die gleichen mit verschiedenen Nummern. Oder ob ich je Achse jeweils einen von beiden brauche.

Meine Fahrzeugdaten

206 cc bj 2002

Typ. 3003 kenn. 529

Vielen dank im voraus

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von king_nothing » Do 01.10.15 06:44

Kauf dir querlenker mit schon verpressten Buchsen auf ebay zb. Glaub mir ich habs schon hinter mir, da spaart man rein garnichts wenn man sie selbst raus klopft....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

fiftyone_88
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30.09.15 18:01
Land: Deutschland

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von fiftyone_88 » Do 01.10.15 10:06

king_nothing hat geschrieben:Kauf dir querlenker mit schon verpressten Buchsen auf ebay zb. Glaub mir ich habs schon hinter mir, da spaart man rein garnichts wenn man sie selbst raus klopft....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Meinst du? Ich habe bei ebay von meyle die querlenker gefunden für ca 110€ . Wenn ich die buchsen kaufe, ich gehe von jeweis 2 stück aus dann bezahle ca 30€ für das auspressen benutzt der mechaniker ein gerät. Dafür denke ich bezahle ich höchstens 20. Also habe ich über die hälfte gesparrt. Könntest du mir sagen, da du es schon hinter hast wieviele buchsen, und welche buchsen man braucht. Wäre sehr nett

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von king_nothing » Do 01.10.15 14:08

Gib mir mal deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) dann kann ich es genau sagen.
Ich hab mir beim auspressen 1~1,5 das Leben in einer mietwerkstatt geholt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von obelix » Do 01.10.15 14:11

fiftyone_88 hat geschrieben:Meinst du? Ich habe bei ebay von meyle die querlenker gefunden für ca 110€ . Wenn ich die buchsen kaufe, ich gehe von jeweis 2 stück aus dann bezahle ca 30€ für das auspressen benutzt der mechaniker ein gerät. Dafür denke ich bezahle ich höchstens 20. Also habe ich über die hälfte gesparrt. Könntest du mir sagen, da du es schon hinter hast wieviele buchsen, und welche buchsen man braucht. Wäre sehr nett
das kann man auch u.u. als milchmädchenrechnung bezeichnen. dann hast 2 neue buchsen eingepresst und ne woche später verabschiedet sich der achsschenkelbolzen... was ist dann gespart? ganze arbeit von vorn, incl. achsen vermessen, die vorige arbeit in den wind geschossen und alles nochmal bezahlt.

querlenker von meyhle bekommst bei mir übrigens um knapp 90 takken. andere in werkstattqualität für um die 70.

hast mal deinen mechaniker gefragt, was der verlangt? erst mal müssen ja die alten raus, das kann richtig zeit fressen. die neuen kanst auch ned bloss reinschieben mit dem daumen, dazu brauchst das PASSENDE presswerkzeug, sonst ist der nächste schaden vorprogrammiert, wenn man z.b. nicht auf dem rahmen sondern auf dem gummi drückt. rechne mal eine stunde (wenn er passende druckstücke hat und das schon an diesen lenkern gemacht hat), vmtl. wirds auf 1,5 bis 2 stunden rauslaufen. bei ner freien werkstatt rechnest dann nen fuffi stundensatz, dann liegst schon mit dem wechseln der lager alleine bei 75-100 talern. in ner fachwerkstatt das 3-fache.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von king_nothing » Do 01.10.15 14:14

Dem kann ich nichts hinzufügen. Ist echt ne scheiß Arbeit die nicht in 10 min erledigt ist. Ich hab das am Anfang auch unterschätzt und wollte partu nicht hören :D
@ obelix kann das sein das man bei den querlenker das tragelenk gar nicht wechseln kann oder teuscht mich mein auge
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von obelix » Do 01.10.15 15:09

king_nothing hat geschrieben:Dem kann ich nichts hinzufügen. Ist echt ne scheiß Arbeit die nicht in 10 min erledigt ist. Ich hab das am Anfang auch unterschätzt und wollte partu nicht hören :D
@ obelix kann das sein das man bei den querlenker das tragelenk gar nicht wechseln kann oder teuscht mich mein auge
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
ne, das ist fest verpresst, wie beim 205. tauschbar wie beim 106 wäre schön, gibbet abert leider nicht.
deshalb wäre das ja auch der gau, wenn man den lenker überholt und kurz drauf dann das traggelenk die grätsche macht:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Querlenkerbuchsen 206 cc

Beitrag von Kris » Do 01.10.15 16:02

partsrunner hat komplette TRW-querlenker für ~64,- euro/stück im angebot. da lohnt kein einziger handschlag an den buchsen.

worauf du achten musst: es gibt 2x sorten querlenker bis und ab ner bestimmten ORGA-nummer.
mit den falschen lenkern stimmt die fahrwerksgeometrie nicht, also die richtigen raussuchen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten