Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Sa 03.10.15 00:54
Hi
Seit kurzem habe ich bemerkt, dass das rechte Hinterrad schief steht und des Abstand zwischen Radhaus und Rad innen max. 1cm beträgt ausserdem sieht man schleifstellen vom Rad und wenn ich über Unebenheiten fahre haut das Rad direkt ins Radhaus.
Muss die komplette Hinterachse neu oder kann man da bestimmte Teile tauschen?
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19517
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 03.10.15 02:11
Nikou-18- hat geschrieben:Muss die komplette Hinterachse neu oder kann man da bestimmte Teile tauschen?
wenn du keine neuen achse willst, kannst du die rep auf 2 arten machen.
1.: neue traverse plus 2 sätze nadellager (links und rechts)
oder
2.: tausch des defekten achsbolzens und der beiden nadellager links und rechts.
hängt von deinen möglichkeiten ab.
liefern kann ich die teile für beide möglichkeiten.
gruss
obelix
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Sa 03.10.15 10:48
Vielen Dank für deine Antwort!
Wo ist denn der Unterschied bei den 2 Möglichkeiten?
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19517
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 03.10.15 18:54
Nikou-18- hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort!
Wo ist denn der Unterschied bei den 2 Möglichkeiten?
na, wie ich oben geschreiben habe.
entweder du ersetzt die komplette traverse oder - bei einem einseitigen schaden - nur auf der defekten seite den schwingarmbolzen. diese reparatur ist aber nicht so ohne weiteres zu machen, da muss man schon ein händchen haben und auch die technischen möglichkeiten.
gruss
obelix