Heckscheibenwaschanlage startet wie von Geisterhand alleine

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Iverratnix
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16.01.16 16:56
Postleitzahl: 73332

Heckscheibenwaschanlage startet wie von Geisterhand alleine

Beitrag von Iverratnix » Sa 16.01.16 17:14

Hallo,

Vielleicht hat irgendwer schon von diesem verrückten Problem gehört? Seit einigen Monaten habe ich das Problem, dass die Heckscheibenwaschanlage von Zeit zu Zeit völlig ohne Vorwarnung startet, sprüht, wischt und sich denn nach 4 oder 5 mal wischen wieder ganz normal abstellt. Klingt total bescheuert, ist aber so!
Geschieht einfach so, mitten in der Fahrt, einmal auf der Autobahn, dann wierder auf Landstrasse oder Ort.

:dummguck:

Und ist auch ein wenig ärgerlich, weil jetzt im Winter der Verbrauch an frostsicherem Sprühwasser auch nicht gerade gratis ist!

Letzte Woche habe ich ein wenig gegoogelt und gefunden, dass andere das gleiche Problem haben (hatten). Bevor ich nun in eine Werkstatt fahre und man mir dann sündteure Lösungen wie Austausch der Steuerung etc. vorschlägt würde ich gerne in die Runde fragen, ob vielleicht irgendjemand zufällig von diesem Problem und insbesondere der Ursache dafür gehört hat.

:danke:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Heckscheibenwaschanlage startet wie von Geisterhand alle

Beitrag von king_nothing » Sa 16.01.16 17:41

Die Lösung wird in der Tat wirklich sündhaft teuer. Da wird höchstwahrscheinlich die com 2000 einen Weg haben. Wenn die dieses Teil austauschen mach dich auf 3~400 Euro Rechnung gefasst. Dafür bekommst du eine Menge Wisch Wasser ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Iverratnix
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16.01.16 16:56
Postleitzahl: 73332

Re: Heckscheibenwaschanlage startet wie von Geisterhand alle

Beitrag von Iverratnix » Sa 16.01.16 18:23

Danke!

Aber sehen sie, genau das ist das Problem! Vermutlich löst die Heckscheibenwaschanlage durch einen ordinären Kontaktfehler aus und natürlich sind die Peugeot-Vertragswerkstätten zuerst einmal an finanziellem Geschäftserfolg interessiert! Anstelle den Kontaktfehler zu beheben wird einem gleich der ganze sündteure Bauteil angedreht.

Beispiel gefällig: Ich hatte ein Problem mit der Klimaanlage - zu geringe Kühlung! Ich verwies auf den zuvor erfolgten Austausch des Pollenfilters, mir wurde jedoch gesagt, dass der Kompressor defekt sei. Kosten: ca. 1500 EUR. Die Peugeot Werkstatt erklärt mir, dass ein defekter Kompressor leider ein immer wieder vorkommendes Problem sei und sie deswegen schon viele Kompressor tauschen mussten. Man bietet mir auch einen Second-Hand Kompressor an - eine Spur billiger- ca. 1300 EUR! Also tief in die Brieftasche gegriffen - das schmerzt, aber was soll's. Ich nehme das Original - die EUR 200 mehr sind nun auch schon wurscht....

Nach dem Austausch, erste warme Sonnentage! Doch: Unverändertes Problem! Unzureichende Kühlung! Also wieder zurück in die Werkstätte: Nun will man etwas anderes tauschen! Ich verweigere und fahre zu einer fremden Werkstatt, verweise auf den nun etwas zurückliegenden Austausch des Pollenfilters. 5 Minuten später legt man mir den komplett verfalteten und verwurschtelten Pollenfilter mit dem Kommentar "kein Wunder, dass die Kühlung nicht geht" vor.

Ich beschwere mich bei der Werkstätte die mir den Kompressor (und davor den Pollenfilter) getauscht hat. Obwohl der Einbau schon Wochen zurückliegt wurde der kaputte Kompressor (welch Zufall und warum wohl?!!!) noch nicht verschrottet. Ich verlange den Retour-Tausch - unentgeltlich. Allerdings bestehe ich darauf, dass ich dabei anwesend bin und dieser in der Zentralwerkstätte der Vertragswerkstattkette durchgeführt wird. Das geht ok. Man droht mir natürlich an, dass sollte der Kompressor tatsächlich kaputt sein ich die Kosten für den Retourbau zu tragen habe. Das nehme ich nun in Kauf! Also alten Kompressor von der Werkstätte geholt - 40 km zur Zentralwerkstätte gefahren - und beim Rückbau zugegen. Gestartet und: Alles perfekt! Kompressor ist wie erwartet ok! Geld wird retourniert, sogar Kilometergeld für die 2 x 40 km kann ich verrechnen. Die Firma ist wie es scheint heil froh nicht vor dem Kadi gelandet zu sein.

Später erfahre ich, dass die lokale Werkstätte einen neuen Leiter bekommen hat.

Was ich sagen will: Es werden die Kunden teilweise Länge mal Breite ums Ohr gehauen und ausgeraubt! In diesem Kompressor-Fall besteht sogar der Verdacht auf schweren gewerbsmäßigen Betrug (der aufbehaltene Kompressor, die Geschichte von den vielen bereits getauschten Kompressoren, das rätselhafte Second-Hand Angebot,....)! Es handelt sich in diesem Fall um eine Peugeot-Vertragswerkstätte!!

Deshalb: Bevor ich irgendjemanden an eine größere Reparatur lasse mochte ich erst eine logische technische Erklärung hören um die Plausibilität beurteilen zu können.

Nicht böse sein, aber ich denke JEDER sollte sehr vorsichtig sein!

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Heckscheibenwaschanlage startet wie von Geisterhand alle

Beitrag von Rolf-CH » So 17.01.16 21:39

Sicher kein gutes Beispiel, was Du da hast.
Wegen Heckwischer sollte eine Peugeotwerkstatt die Unterstützungsplattform kontaktieren, bevor Teile ausgetauscht werden.
Und logische Erklärungen werden vermehrt mit der zunehmender Elektronik immer unwahrscheinlicher.
Tönt zwar blöd, aber alle wollen immer das schnellste und beste, die Herstellung und Kosten machen da aber oftmals das Gegenteil.
So macht man manchmal Rückschritte statt Vorschritte, und niemand bemerkt es..... bis Probleme auftauchen.

Antworten