Diagnosesoftware PP2000

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Dr.Punika
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27.01.16 19:36
Postleitzahl: 68239
Land: Deutschland

Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von Dr.Punika » Mi 27.01.16 19:38

Hallo Forum,

Ich bin neu bei Peugeot hatte früher nur Citroen,

so nun zu meinem Problem ich habe einen 307 von 2002 und habe die Lenkbediensatelieten gewechselt
dazu muss der Lenkwinkelsensor kaliebriert werden dazu habe ich mir bei ebay die PP2000 Software mit dem Adapter PSA XS Gekauft

Leider ist die Software auf Französisch und das kann ich leider nicht und die Sprache lässt sich auch nicht ändern

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) wird ausgelesen dann startet die PP2000 Software und die erkennt leider nichts mehr.

Kann mir jemand helfen ???

eventuell hat jemand ne funktionierende Software komme aus der Nähe von Mannheim

cu Dr.Punika

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von king_nothing » Mi 27.01.16 20:40

Wenn die fin ausgelesen wurde, zieh den USB Stecker kurtz ab und gleich Wieder rein und erneut verbinden. Dann sollte es klappen

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von froolyk » Mi 27.01.16 21:10

Hi,
...und die Sprache lässt sich eigentlich auf der Startseite ändern - wenn ich mich recht erinnere...

Dr.Punika
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27.01.16 19:36
Postleitzahl: 68239
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von Dr.Punika » Mi 27.01.16 21:25

Hallo,

danke für die Antworten

das mit dem Stecker werde ich mal versuchen
zur Sprache ich kann in die Auswahl zur Sprache und dort auch Deutsch auswählen wenn ich jedoch auf ok gehe
dann ist die Sprache immer noch Französisch

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von king_nothing » Mi 27.01.16 23:31

Das der lenkwinkel sensor kalibriert werden muß höre ich aber zum ersten mal. Neuteile sind auf der 0 Stellung verplompt und die Räder stellt man gerade, dann stimmt der Winkel.. Verständnis halber, dass Teil heißt com 2000. Woher hast du denn das erstatzteil bezogen und warum der Tausch? Ich hege irgendwie den Verdacht das du das falsche Modul gekauft hast, da gibt's Dutzend Varianten davon die alle fast gleich aus sehen aber unterschiedliche Teilenummer haben

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Dr.Punika
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27.01.16 19:36
Postleitzahl: 68239
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von Dr.Punika » Do 28.01.16 07:57

Hallo,

es handelt sich nicht um ein Neuteil der Tausch war wegen dem BC schalter der ging nicht mehr

das Ersatzteil ist Gebraucht aber auch aus einem 307 allerdings ist an dem ein Tempomat und mein Auto hatte keinen

mfg

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von froolyk » Do 28.01.16 09:13

Hi Punika,
Falls du Probleme mit der Software hast empfehle ich dir nach "PP2000 scarymistake" zu googlen.
Du wirst schon drauf kommen warum ;-)

Gruß
Jens

Dr.Punika
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27.01.16 19:36
Postleitzahl: 68239
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von Dr.Punika » Do 28.01.16 11:45

Hallo

@froolyk
Die Software hab ich inzwischen zum Laufen gebracht soweit ist alles gut ich kann auf alle Steuergeräte zugreifen

Das Problem ist das der Lenkwinkelsensensor von der Neuen Konsole offensichtlich nicht Dekallibriert worden ist und somit falsche werde liefert

ich habe jetzt das alte Modul wieder eingebaut und das ESP geht wieder

Jetzt bleibt immer noch mein Problem mit dem Defekten Board Computer Schalter hat vielleicht jemand einen den er mir Verkaufen würde ??

http://www.peugeotforums.com/forums/att ... ap-053.jpg

mfg Punika

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von king_nothing » Do 28.01.16 18:07

Wenn du einfach beim Verwerter oder in ebay das gebracht Teil erstanden hast dann hat das nichts mit irgendwelcher Kalibrierung zu tun, dass Teil ist schlicht das falsche :D. Da muss nichts kalibriert werden, und für den Tausch braucht man pp2000 auch nicht Bau doch den hebel des neuen in das alte Modul um wenn du dir das zutraust. Der Wischer hebel sollte bei allen gleich sein

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Dr.Punika
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27.01.16 19:36
Postleitzahl: 68239
Land: Deutschland

Re: Diagnosesoftware PP2000

Beitrag von Dr.Punika » Do 28.01.16 21:10

Hallo,

ich werde das mit dem Hebel Umbau mal Versuchen hat jemand das schon mal gemacht ich habe ein Video auf Youtube gefunden
ist zwar auf Spanisch aber ich denke ich werde das schon hinbekommen :D

werde berichten ob es geklappt hat

cu punika

Antworten