Tempomat Nachrüstbar ??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Riggo95
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 12.06.16 11:16
Postleitzahl: 03130
Land: Deutschland

Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von Riggo95 » So 12.06.16 11:26

Hey :)

ich hab seit gestern einen "neuen" 406er Baujahr 02/2003 mit dem 2.2L HDI.
Leider habe ich bisher noch nichts passendes zum Tempomateneinbau für den 2.2 HDI gefunden.
Könnt ihr mir sagen ob es bei dem Modell mit einem Schalter leicht getan ist ??

LG Rico ;)

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von froolyk » Mo 13.06.16 12:30

Hi,
Habe bei meinem 406 2.0 HDI auch Tempomat nachgerüstet.
Es fehlte nur das Bedienelement am Lenkrad und ein zweiter Schalter am Bremspedal.
Zusätzlich muss noch über PP2000 (Peugeot Diagnosetool) die Konfiguration geändert werden auf "Mit Tempomat"

Gruß
Jens

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von obelix » Mo 13.06.16 14:31

froolyk hat geschrieben:... und ein zweiter Schalter am Bremspedal.
Am Kupplungspedal sollte auch einer sein.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von jens405 » Mo 13.06.16 15:26

Hi,
beim Vollmuxx (erkennbar an den dicken, klobigen Bedienelementen an der Lenksäule) sollte der Tempomat kein Problem sein. Beim Teilmuxx muss zumindest hinter der Abdeckung, neben der Leuchtweitenregulierung der Kabelbaum für den An/Ausschalter vorhanden sein.
Wenn Du einigermaßen Englisch spricht, kannst Du in den englischsprachigen Foren schauen. Dort gibt es sehr viele Anleitungen.

Gruß
Jens, der das Thema CC und BC abgehakt hat

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von froolyk » Mo 13.06.16 16:55

BJ 02/2003 sollte Voll-Mux sein.

Was die Schalter angeht bin ich grade verwirrt. Ich bin mir sehr sicher, einen zweiten Bremspedalschalter eingebaut zu haben, in der Servicebox finde ich allerding nur einen für Bremspedal und einen für die Kupplung. (Das würde auch erklären, warum bei mir die Drehzahl erstmal "hochschießt", wenn ich bei aktiviertem Tempomat die Kupplung trete.)
D.h. wenn an der Pedalerie 1 oder 2 2-polge Stecker zurückgebunden sind, dürfte der Einbau nach dieser Anleitung möglich sein, ohne dass man Strippen nachziehen muss: http://www.406oc.co.uk/viewtopic.php?f=10&t=20756
Falls die Stecker fehlen, würde ich die Finger davon lassen, weil die Pinbelegung am Motorsteuergerät anders sein könnte.

Gruß
Jens

Riggo95
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 12.06.16 11:16
Postleitzahl: 03130
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von Riggo95 » Sa 02.07.16 01:53

Hey,

ich bin jetzt aus dem Urlaub zurück.
Habe vorher einen Hebel mit dem On/Off Schalter ersteigert und heute eingebaut.
Denke ich habe Vollmux zumindest sind die Schalter dicker als die von meinem alten 1.8 16v Bj. 12/2000 Phase 2. Hoffe das liegt nicht nur an dem Lichtsensor.
Also soll ich jetzt erstmal die Schalter an den Pedalen suchen richtig ??

Könnt ihr mir da ein Kabel zum freischalten empfehlen ??


Vielen Dank schonmal für die Hilfe
LG Rico

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von froolyk » Sa 02.07.16 13:44

Hi,
Du solltest an der Verkabelung an der Pedalerie 1 oder 2 zurückgebundene Stecker finden (Für die zusätzlichen Schalter an den Pedalen.
Sonst wird die Nachrüstung sehr aufwändig.

Freischalten geht nur mit Lexia/PP2000.
Als mmm... "chinesische Originalversion" für ca. 80-150 Euro zu bekommen.

Gruß
Jens

Riggo95
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 12.06.16 11:16
Postleitzahl: 03130
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von Riggo95 » Mo 04.07.16 16:22

Hey,

ach das war ja ganz einfach zu finden ..
Ich hatte gestern unter den Fußmatten den Stoff rausgenommen und nach den Steckern gesucht .. :vorkopphau:

Das sind die doch hier oder nicht ??

Bild

Bild

Da bräuchte ich also nurnoch Lexia/PP2000 und ein Kabel irgendwo her
Kann mir da jemand nen Tipp geben ??

LG Rico

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von froolyk » Mo 04.07.16 22:23

Sieht doch gut aus.
Im Raum Aachen/Köln könnte ich den PP2000-Teil erledigen.

Riggo95
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 12.06.16 11:16
Postleitzahl: 03130
Land: Deutschland

Re: Tempomat Nachrüstbar ??

Beitrag von Riggo95 » Di 05.07.16 07:36

Ach schade das ist leider etwas weit weg.
Wohne im Raum Cottbus, gibt es hier vlt. jemanden ??

LG Rico

Antworten