Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Volker1895
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 16.09.21 17:56
- Postleitzahl: 40472
- Land: Deutschland
Beitrag
von Volker1895 » Sa 18.09.21 14:12
Hallo,
ich fahre einen 207sw BJ. 2011
1,4 Liter Maschine
95PS
Ich überlege mir einen Klappfaltwagen(Caravan) zu kaufen.
Hat hier jemand Erfahrungen mit Anhängern an diesem Auto. Kommt man damit noch irgendwie vorwärts?
Währe sehr Dankbar für Eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Volker
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 18.09.21 14:54
Hi,
ich haben einen 306, der wird etwas schwerer sein, dafür 1.6 8v 98ps.
ich fahre häufiger mit hänger. gewicht ist kein thema, hatte schon ne tonne hinten dran, immer schön auf drehzahl halten und das ist kein problem.
Was aber ein Problem da stellt, sind große Planenaufbauten, generell Sachen die breit im Wind hängen, da kommt man ab 90kmh kaum noch mit vorwärts selbst wenn der Hänger leer ist.
Ich denke das größte Problem stellen das Hängervolumen und Form und der damit verbundene Windwiderstand da und an sehr steilen Bergen anfahren mit viel Gewicht kannste auch vergessen, zu wenig Drehmoment in tiefen Drehzahlen, falls du nen Schalter hast.
-
simon84
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 11.08.17 21:55
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
Beitrag
von simon84 » So 19.09.21 13:52
Sehe da Kein Problem
Hatte an meinem 206er 90 PS Diesel auch öfter 750kg Hänger dran (auch voll beladen)
-
Volker1895
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 16.09.21 17:56
- Postleitzahl: 40472
- Land: Deutschland
Beitrag
von Volker1895 » Mi 22.09.21 19:09
*firemaster*~ hat geschrieben: ↑Sa 18.09.21 14:54
Hi,
ich haben einen 306, der wird etwas schwerer sein, dafür 1.6 8v 98ps.
ich fahre häufiger mit hänger. gewicht ist kein thema, hatte schon ne tonne hinten dran, immer schön auf drehzahl halten und das ist kein problem.
Was aber ein Problem da stellt, sind große Planenaufbauten, generell Sachen die breit im Wind hängen, da kommt man ab 90kmh kaum noch mit vorwärts selbst wenn der Hänger leer ist.
Ich denke das größte Problem stellen das Hängervolumen und Form und der damit verbundene Windwiderstand da und an sehr steilen Bergen anfahren mit viel Gewicht kannste auch vergessen, zu wenig Drehmoment in tiefen Drehzahlen, falls du nen Schalter hast.
Danke für Deine Einschätzung!
-
Volker1895
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 16.09.21 17:56
- Postleitzahl: 40472
- Land: Deutschland
Beitrag
von Volker1895 » Mi 22.09.21 19:10
simon84 hat geschrieben: ↑So 19.09.21 13:52
Sehe da Kein Problem
Hatte an meinem 206er 90 PS Diesel auch öfter 750kg Hänger dran (auch voll beladen)
Danke Dir auch für Deinen Erfahrungsbericht!