Chip-tuning fans und hasser lest diese Seite durch....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten

Obelix

Na ja...

Beitrag von Obelix » Mo 14.05.01 06:38

außer Plattheiten und Allgemeinplätzen nix neues...


plus einiger höchst gewagter Aussagen, die im Einzelfalle sicher nicht einer Nachprüfung standhalten (2 sec. geringere Beschleunigungszeiten z.B.)


Nur erreichbar mit Extremchips für Renneinsätze bei einem Berbrauch jenseits der 13 liter Superplus-Marke :-)


Und wie immer, ohne TÜV und Garantie (Motor)


Fazit: vergessen...


Obelix

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

Re: Chip-tuning fans und hasser lest diese Seite durch....

Beitrag von Asterix » Mo 14.05.01 09:14

ich kann nur sagen: sehr unseriös!


man beachte zum beispiel die spielereien mit dem bergauffahren...(was soll das eigentlich?)


keine garantie, nur auf die eingebauten teile und kein TÜV und nur für den "Rennsport"


vergiss es...


Asterix

MORPHUS
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Chip-tuning fans und hasser lest diese Seite durch....

Beitrag von MORPHUS » Mo 14.05.01 09:56

>http://www.rdi-motorsport.com/Chiptunin ... uning.html


Der Text beschreibt die Sache wirklich nicht schlecht ,ob die 2sec. so stimmen oder nicht hängt wohl in erster Linie auch vom Fahrzeug ab ,aus einem HDI zb. lassen sich wesentlich mehr PS holen als als aus einem normalen Benziner weil die Werksmäßigen Reserven einfach höher sind !


Was schade ist das dieser Tuner keinen Tüv anbietet und die Garantie echt lasch ausfällt (schau mal bei Clemens oder Autosport da siehts schon anders aus !).


Aber ansonsten kann ich Asterix und Co. nicht verstehen warum sie der Sache so skeptisch sind...!


Ich jedenfalls werde bei einer vernünftigen Firma meinen 206 1,4 optimieren lassen...


greetings

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

skeptisch - kann ich dir sagen...

Beitrag von Asterix » Mo 14.05.01 10:19

...weil es bei reinem chip tuning probleme mit elektrik, mit fehlerauslese, mit TÜV, mit haltbarkeit des motores, mit garantie bei peugeot etc. gibt.


asterix

Konga

Geisterglaube

Beitrag von Konga » Mo 14.05.01 11:07

>http://www.rdi-motorsport.com/Chiptunin ... uning.html


Zitat: "Der Motor benötigt eine gewisse Zeit um die neuen Kennfelder anzunehmen und maximal umzusetzen !"


da kann ich nur sagen: Den neuen Chip am besten bei Vollmond einsetzen ;-)

Obelix

Skeptisch

Beitrag von Obelix » Mo 14.05.01 12:13

>>http://www.rdi-motorsport.com/Chiptunin ... uning.html


>Der Text beschreibt die Sache wirklich nicht schlecht ,ob die 2sec. so stimmen oder nicht hängt wohl in erster Linie auch vom Fahrzeug ab ,aus einem HDI zb. lassen sich wesentlich mehr PS holen als als aus einem normalen Benziner weil die Werksmäßigen Reserven einfach höher sind !


>Was schade ist das dieser Tuner keinen Tüv anbietet und die Garantie echt lasch ausfällt (schau mal bei Clemens oder Autosport da siehts schon anders aus !).


>Aber ansonsten kann ich Asterix und Co. nicht verstehen warum sie der Sache so skeptisch sind...!


>Ich jedenfalls werde bei einer vernünftigen Firma meinen 206 1,4 optimieren lassen...


>greetings





hallo morph!


Ich kann Dir erklären, warum ich reinem Chiptuning äußerst skeptisch gegenüberstehe.


Ich bin nun schon einige Zeit in der Autoscene unterwegs und habe das Chiptuning von Anfang an miterlebt. Ich habe auch nicht immer nur Peugeot gefahren es waren durchaus auch andere, schnelle Fahrzeuge dabei.


Und die geballten schlechten Erfahrungen, die rundrum in meinem Bekanntenkreis erlebt wurden reichen von nullmehrleistungbeimehrverbrauch bis zu motorschadenweilüberhitzungdurchfalschezündprogrammierung


Und wenn ich dann solche Aussagen lese wie in dieser hp, dann werde ich doch seeeehr misstrauisch.


Es gibt reichlich Firmen die sich mit chiptuning befassen, aber keine gibt Dir eine umfassende Garantie. Warum wohl? Und selbst wenn, wenn dann mal der Ernstfall eintritt, dann hagelt es Ausreden. Ich persönlich weiß von einigen Chipsern, die eine ganze Menge Probleme (Klagen) am Hals haben.


Klar kann ich durch Eingriffe ins Motormanagement Mehrleistung erzeugen. Aber es sollten eben nicht nur die Parameter verändert werden, die die Leitungssteigerung hervorrufen, sondern auch alle anderen. Und den Aufwand betreibt keiner.


Zusätzlich sollten bei solchen Maßnahmen auch flankierende Optimierungen an der Mechanik vorgenommen werden um die Haltbarkeit zu erhöhen.


Und bevor ich mein Auto von irgendwelchen unbekannten Hobbyschraubern kaputt machen lasse, gehe ich lieber zum Fachmann, zahle etwas mehr und hab ne solide Sache mit Garantie und (evtl.) TÜV


Wenn Du ein Auto lackieren läßt, gehst Du ja auch nicht zum Bäcker, nur weil der sein Haus selber gestrichen hat.


Greetz


Obelix

Blouser
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Na ja...

Beitrag von Blouser » Mo 14.05.01 19:56

>außer Plattheiten und Allgemeinplätzen nix neues...


>plus einiger höchst gewagter Aussagen, die im Einzelfalle sicher nicht einer Nachprüfung standhalten (2 sec. geringere Beschleunigungszeiten z.B.)


>Nur erreichbar mit Extremchips für Renneinsätze bei einem Berbrauch jenseits der 13 liter Superplus-Marke :-)


>Und wie immer, ohne TÜV und Garantie (Motor)


>Fazit: vergessen...


>Obelix


wieviel ist denn der verbrauch ohne chip bei euch ???


bei meinem 306 gti kann es gut vorkommen, dass ich mal 14 - 15 liter superplus verbrauche....man gönnt sich ja sonst nix !!!!


übrigens habe ich einen chip drauf und bin sehr zufrieden.

Antworten