Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Matze
Beitrag
von Matze » Fr 15.06.01 10:52
Ich habe einen neuen 206 und ich kann es nicht glauben
die Plastikverkleidung hinten
IST DIE WEGZUGRIEGEN ?????????wann ja wie
Ach so noch was kann mir vileicht jemand sagen was für
boxen man hinten und vorne Eingebauen soll
-
Harald
Beitrag
von Harald » Fr 15.06.01 12:40
>Ich habe einen neuen 206 und ich kann es nicht glauben
>die Plastikverkleidung hinten
>IST DIE WEGZUGRIEGEN ?????????wann ja wie
>Ach so noch was kann mir vileicht jemand sagen was für
>boxen man hinten und vorne Eingebauen soll
Hallo Matze,
die Plastikverkleidung geht weg...
Die Verkleidung ist gesteckt mit klipsen.An der A-Säule / im hinteren Bereich auf höhe des Rücksitses und unter der C.Säulen-Verkleidung.Die C-Säulen-Verkleidung hakt sich bei der Seitenverkleidung ein.Einfach bischen anheben,dann funktioniert das.Ansonsten Türgummi u. Fenstergummi abziehen.Verkleidung ist im oberen Bereich von oben eingesteckt.Hinten passen 13 cm Koaxiallautsprecher u. Vorne 16er 2-weg Lautsprecher.Wenn du hinten noch keine Lautsprecher hast, mußt du noch Kabel einziehen.Für die Vorderen Lautsprecher gibt es Adapter für die Originalstecker,dann muß man die nicht Abzwicken.Ein guter Platz für den Hochtöner ist die A.Säule..Kannst ja mal auf meiner Homepage nachschauen.Da findest du Photos u. einen Einbaubericht aus der Autohifi.Viele Grüße und. viel Spass beim schrauben.Harald
www.car-hifi-creativ.de
-
hilfi Chris
Beitrag
von hilfi Chris » Fr 15.06.01 13:14
harald
in demfall bist du er hifi experte. will bei meinem cc einen aktivsub einbauen. bringt das was?
-
flip
Beitrag
von flip » Fr 15.06.01 20:03
>>Ich habe einen neuen 206 und ich kann es nicht glauben
>>die Plastikverkleidung hinten
>>IST DIE WEGZUGRIEGEN ?????????wann ja wie
>>Ach so noch was kann mir vileicht jemand sagen was für
>>boxen man hinten und vorne Eingebauen soll
>Hallo Matze,
>die Plastikverkleidung geht weg...
>Die Verkleidung ist gesteckt mit klipsen.An der A-Säule / im hinteren Bereich auf höhe des Rücksitses und unter der C.Säulen-Verkleidung.Die C-Säulen-Verkleidung hakt sich bei der Seitenverkleidung ein.Einfach bischen anheben,dann funktioniert das.Ansonsten Türgummi u. Fenstergummi abziehen.Verkleidung ist im oberen Bereich von oben eingesteckt.Hinten passen 13 cm Koaxiallautsprecher u. Vorne 16er 2-weg Lautsprecher.Wenn du hinten noch keine Lautsprecher hast, mußt du noch Kabel einziehen.Für die Vorderen Lautsprecher gibt es Adapter für die Originalstecker,dann muß man die nicht Abzwicken.Ein guter Platz für den Hochtöner ist die A.Säule..Kannst ja mal auf meiner Homepage nachschauen.Da findest du Photos u. einen Einbaubericht aus der Autohifi.Viele Grüße und. viel Spass beim schrauben.Harald
>
www.car-hifi-creativ.de
-
flip
Beitrag
von flip » Fr 15.06.01 20:08
moin,
also ich hab mir den bericht der autohifi zwar nicht durchgelesen,weil wer studenten mit ein bischen freizeit als redakteure sucht ,kann nicht wirklich gut sein oder ? ;-). aber durch die anbringung der höchtöner in der a-säule und der belasung des mitteltons in den türen,muß der hochtöner der art dominant sein,dass das ganze nicht mehr genial werden kann, sorry.
handwerlich scheint es aber gute arbeit zu sein, macht was her!
MfG
flip
-
flip
Beitrag
von flip » Fr 15.06.01 20:09
>>>Ich habe einen neuen 206 und ich kann es nicht glauben
>>>die Plastikverkleidung hinten
>>>IST DIE WEGZUGRIEGEN ?????????wann ja wie
>>>Ach so noch was kann mir vileicht jemand sagen was für
>>>boxen man hinten und vorne Eingebauen soll
>>Hallo Matze,
>>die Plastikverkleidung geht weg...
>>Die Verkleidung ist gesteckt mit klipsen.An der A-Säule / im hinteren Bereich auf höhe des Rücksitses und unter der C.Säulen-Verkleidung.Die C-Säulen-Verkleidung hakt sich bei der Seitenverkleidung ein.Einfach bischen anheben,dann funktioniert das.Ansonsten Türgummi u. Fenstergummi abziehen.Verkleidung ist im oberen Bereich von oben eingesteckt.Hinten passen 13 cm Koaxiallautsprecher u. Vorne 16er 2-weg Lautsprecher.Wenn du hinten noch keine Lautsprecher hast, mußt du noch Kabel einziehen.Für die Vorderen Lautsprecher gibt es Adapter für die Originalstecker,dann muß man die nicht Abzwicken.Ein guter Platz für den Hochtöner ist die A.Säule..Kannst ja mal auf meiner Homepage nachschauen.Da findest du Photos u. einen Einbaubericht aus der Autohifi.Viele Grüße und. viel Spass beim schrauben.Harald
>>
www.car-hifi-creativ.de
-
Fant
- ADAC-Fan
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 89075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fant » Fr 15.06.01 20:42
Hallo Flip!
Gut dass ,du keine Vorurteile pflegst!
Sonst würdest du die nämlich das ganze erst mal in natura anhören, bevor du darüber große Statements abgibst.
In Wahrheit hören sich die Hochtöner in der A-Säule im 206 super an! (Habs selbst schon öfters genossen!)
Mfg Jürgen
>moin,
>also ich hab mir den bericht der autohifi zwar nicht durchgelesen,weil wer studenten mit ein bischen freizeit als redakteure sucht ,kann nicht wirklich gut sein oder ? ;-). aber durch die anbringung der höchtöner in der a-säule und der belasung des mitteltons in den türen,muß der hochtöner der art dominant sein,dass das ganze nicht mehr genial werden kann, sorry.
>handwerlich scheint es aber gute arbeit zu sein, macht was her!
>MfG
>flip
-
flip
Beitrag
von flip » Fr 15.06.01 21:22
>Hallo Flip!
>Gut dass ,du keine Vorurteile pflegst!
>Sonst würdest du die nämlich das ganze erst mal in natura anhören, bevor du darüber große Statements abgibst.
>In Wahrheit hören sich die Hochtöner in der A-Säule im 206 super an! (Habs selbst schon öfters genossen!)
>Mfg Jürgen
hi,
ALSO es geht nicht um die hochtöner alleine, hmm lesen.wenn du aber denn mittelton nicht mit hochsetzt funkioniert das nicht.ist eigentlcih auch logisch!!!was hörst du wohl wenn du 2 25er in dei kopfstützen baust??? warscheinlich nur die vocals , oder jürgie ??? man man, das kann keine gute bühne spielen ohne den mittelton mit hochzunehmen!glaub mir es geht besser, habs selber hören können, bzw mitbauen,bei ner firma die kicker promo für frankreich gebaut hat!!! !der bass kommt noch von hinten, auch nicht optimal bei dem ausbau:-/
P.S. DU KANNST ERFAHRUNG NICHT ALS VORUTEIL ABTUN !!! ;-)
MfG
flip
-
Harald
Beitrag
von Harald » Sa 16.06.01 00:33
Hallo Chris,
das mit dem Aktiv-Sub funktioniert grundsätzlich schon,frage ist nur wo du das Ding unterbringen möchtest.So etwas auf die Rücksitzbank zu legen schaut schon etwas Assi aus oder ????
Ich nehme heute ein CC auseinander und schau mal was sich da Bass-technisch machen lässt.
melde mich wieder.
Gruß Harald
http://www.car-hifi-creativ.de