Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
PaVi
Beitrag
von PaVi » Do 21.06.01 08:27
Hallo!
Ich hab ein ziemlich nerviges Problem mit meinem 106 S16. Immer wenn ich so ca. 110-120 kmh fahre und dann vom Gas gehe, also im Prinzip den Fuß nur noch leicht auf dem Gaspedal habe, dann hab ich immer so ein "tokkerndes" Geräusch. Ich glaub das kommt aus dem vorderen Bereich (vielleicht irgendwo im Bereich der Achse). Klingt irgendwie wie die Rotorblätter eines Hubschraubers, wenn man direkt davor steht... ähem... natürlich nicht so laut ;-) (tokotokotoko...)
Hab seit einiger Zeit auch neue RH-Felgen drauf (195er) mit Distanzscheibe. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Geräusch seit dieser Zeit besteht, kann aber auch nur Zufall sein. Also die Felgen sind richtig ausgewuchtet (habs schon mehrmals wuchten lassen) und sowohl die Distanzscheiben sitzen fest, als auch die Felge. Die Karre bzw. das Lenkrad vibriert ja auch nich. Das Auto fährt eigentlich recht "ruhig", nur dieses nervige Geräusch ist da... (Oh, man könnte es auch gut beschreiben mit: "Ist wie wenn man wahnsinnig schnell über Metallplatten fährt.... ;-)) Achja, das Geräusch is natürlich auch bei höheren Geschwindigkeiten. Selten auch bei niedriegen Geschwindigkeiten, aber auch nicht dauerhaft. Wenn ich aber zum Beispiel Gas geb, gehts weg! Hiiiilfe, hatte jemand auch schon so ein Problem? Kann mir jemand helfen...? Wäre unendlich dankbar... :-)) Vielen Dank schon mal im voraus.
-
Zockermatze
- ATU-Tuner
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Zockermatze » Do 21.06.01 09:03
Hallo,
Ich erzähle Dir mal eine kleine Geschichte! Pass auf, als ich meinen 106 mit den orginal Peugeot Federn habe tieferlegen lassen, seitdem habe ich auch so ein Geräusch. Es tritt bei kleinen Unebenheiten auf, ich höre es aber nur bei geringen Geschwindigkeiten, weil sonst die Fahrgeräusche zu laut sind um es zu hören. War schon beim Händler lies sich da aber nicht feststellen. Klingt bei mir als wäre da vorne rechts ein leerer Plastikbenzinkanister, der da lustig rumspringt! Haben schon alles kontrolliert aber nichts gefunden! Habe mich damit mittlerweile abgefunden. Er fährt aber sonst ganz sicher! Naja wenn Du es gefunden hast sag mir bescheid!
Gruss Matze
-
RS 106
Beitrag
von RS 106 » Do 21.06.01 09:30
Das muss wohl 106 er Krankheit sein.Meiner ist noch!!! Orginal 3 Jahre alt 70000 runter und da klapperts auch vorn da denkst da ist alles locker.Aber nichts zu finden.Hört sich aber so an wie Federbeinlager.Na mal schauen wer sich hier noch so meldet.
-
PaVi
Beitrag
von PaVi » Do 21.06.01 09:42
>Das muss wohl 106 er Krankheit sein.Meiner ist noch!!! Orginal 3 Jahre alt 70000 runter und da klapperts auch vorn da denkst da ist alles locker.Aber nichts zu finden.Hört sich aber so an wie Federbeinlager.Na mal schauen wer sich hier noch so meldet.
Tja, meiner wird jetzt 5 hat aber nun auch 68000 km runter. Bisher hat auch noch keiner aus meinem Bekanntenkreis den Fehler gefunden :-( Wenn das nich besser wird, dann stell ich den Wagen bei Peugeot nen Tag ab und lass das machen. Die sollen den Fehler finden, dat geht mir nämlich tiiierisch aufn S**K das Geräusch. Koste es was es wolle...
-
PaVi
Beitrag
von PaVi » Do 21.06.01 09:52
>Hallo,
>Ich erzähle Dir mal eine kleine Geschichte! Pass auf, als ich meinen 106 mit den orginal Peugeot Federn habe tieferlegen lassen, seitdem habe ich auch so ein Geräusch. Es tritt bei kleinen Unebenheiten auf, ich höre es aber nur bei geringen Geschwindigkeiten, weil sonst die Fahrgeräusche zu laut sind um es zu hören. War schon beim Händler lies sich da aber nicht feststellen. Klingt bei mir als wäre da vorne rechts ein leerer Plastikbenzinkanister, der da lustig rumspringt! Haben schon alles kontrolliert aber nichts gefunden! Habe mich damit mittlerweile abgefunden. Er fährt aber sonst ganz sicher! Naja wenn Du es gefunden hast sag mir bescheid!
>Gruss Matze
Hallo!
Also mittlerweile glaub ich, sobald man was an den Federn, Reifen oder Felge macht, gehts mit dem Löwenbaby bergab... man oh man. Also ich hab mal in nem Peugeot-Forum (weiss nich ob das hier war?) gelesen, da hatte auch einer son klakkern der war schon am verzweifeln (ich glaub der hatte seinen Wagen auch tieferlegen lassen). Da war das Problem irgendwie (ich hab leider nicht so die Ahnung von der Technik) dadurch entstanden, dass als der Wagen hochgebockt wurde irgendwie son Plastikteil bei den Federn rausgesprungen war (den genauen Text weiss ich leider nicht mehr). Das verursachte ein unangenehmes klakkern, was nicht weiter schlimm war. Das konnte auch ganz leicht behoben werden. Er is dann einfach inne Werkstatt gefahren und die ham ihm das Plastikteil wieder richtig eingerastet (so oder so ähnlich) war wohl ne fünf minuten sache. Er war übrigens nicht der erste, dem das passiert war. Schien ein bekannteres Problem zu sein. Vielleicht is das bei Dir auch so. Wenn ich das nochmal finde (habs mir ausgedruckt irgendwann mal) dann schreib ichs hier nochmal ins forum wenns Dich interessiert... Ich hab das bei mir zwar auch noch nicht nachgucken lassen, aber ich denke das isses bei mir nicht. Aber vielleicht ist Dir damit geholfen... :-)
MfG PaVi
-
Bluepug
- ATU-Tuner
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Bluepug » Do 21.06.01 15:39
Das Problem klingt ganz stark nach Radlager.Würde ich mal überprüfen lassen.
-
BjörnP
Beitrag
von BjörnP » Fr 22.06.01 00:34
Hi,
das Plastikteil wird wahrscheinlich die Staubchutzmanschette vom Stoßdämpfer gewesen sein. Wenn man den Wagen tiefer legt,dann schiebt sich das Teil logischerweise zusammen und schabt dann unter Umständen an den Federn...
Mfg Björn
-
Fedi
Beitrag
von Fedi » Fr 22.06.01 19:02
Bei mir auch!
Sind die Gummipuffer der Stabis oder Domlager. Geräusche auch beim Lenkradeinschlagen???
Fedi>
Das muss wohl 106 er Krankheit sein.Meiner ist noch!!! Orginal 3 Jahre alt 70000 runter und da klapperts auch vorn da denkst da ist alles locker.Aber nichts zu finden.Hört sich aber so an wie Federbeinlager.Na mal schauen wer sich hier noch so meldet.