Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
FS

Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Beitrag von FS » So 08.07.01 22:23

Hallo Leute,


es geht wieder los, mein Lüfter spielt verrückt. Ich habe eine Klimaanlage drin und demzufolge einen stufenlos regelbaren Lüfter. Doch dieser macht sich selbstständig. Er läuft während der Fahrt unruhig und ab und zu kommt es vor, daß wenn man runterdreht der Lüfter aufdreht...so wahnsinnig prickelnd ist das nicht. :(


Vor einem Jahr wurde schon mal die Platine hinter den Reglern getauscht, und der Kundendienst meinte, daß auf der Platine eine Schicht ist, die Fehlströme verursacht und die haben sie abgerieben (die Schicht, nicht die Fehlströme ;). Ich werde aber das Gefühl nicht los, daß das nicht so ganz stimmt. Kann es sein, daß es der Regler selber ist? Und kann man den tauschen, ohne gleich die Platine zu wechseln?


Danke und Gruß


Frank

STREETFIGHTER

Re: Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Beitrag von STREETFIGHTER » Mo 09.07.01 07:40

>Hallo Leute,


>es geht wieder los, mein Lüfter spielt verrückt. Ich habe eine Klimaanlage drin und demzufolge einen stufenlos regelbaren Lüfter. Doch dieser macht sich selbstständig. Er läuft während der Fahrt unruhig und ab und zu kommt es vor, daß wenn man runterdreht der Lüfter aufdreht...so wahnsinnig prickelnd ist das nicht. :(


>Vor einem Jahr wurde schon mal die Platine hinter den Reglern getauscht, und der Kundendienst meinte, daß auf der Platine eine Schicht ist, die Fehlströme verursacht und die haben sie abgerieben (die Schicht, nicht die Fehlströme ;). Ich werde aber das Gefühl nicht los, daß das nicht so ganz stimmt. Kann es sein, daß es der Regler selber ist? Und kann man den tauschen, ohne gleich die Platine zu wechseln?


>Danke und Gruß


>Frank


Auf der Platine sind Leiterbahnen auf die Widerstandsfedern drücken.


Bau die Platine komplett aus und biege mal die Federn nach-Problem weg.


Wenn du probehalber mal fest gegen den Lüfterregler drückst, müßte sich das Problem auch darstellen.


Auch kann sein, das der Reglerknopf schon wenig ausgeleiert ist und nur fester


eingepresst werden sollte. Knopf kann man auch per Heußluftfön bisserl "nachstellen", wenn du die Verriegelungen hinten mit Fön wenig verkürzt.

STREETFIGHTER

Re: Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Beitrag von STREETFIGHTER » Mo 09.07.01 07:41

>Hallo Leute,


>es geht wieder los, mein Lüfter spielt verrückt. Ich habe eine Klimaanlage drin und demzufolge einen stufenlos regelbaren Lüfter. Doch dieser macht sich selbstständig. Er läuft während der Fahrt unruhig und ab und zu kommt es vor, daß wenn man runterdreht der Lüfter aufdreht...so wahnsinnig prickelnd ist das nicht. :(


>Vor einem Jahr wurde schon mal die Platine hinter den Reglern getauscht, und der Kundendienst meinte, daß auf der Platine eine Schicht ist, die Fehlströme verursacht und die haben sie abgerieben (die Schicht, nicht die Fehlströme ;). Ich werde aber das Gefühl nicht los, daß das nicht so ganz stimmt. Kann es sein, daß es der Regler selber ist? Und kann man den tauschen, ohne gleich die Platine zu wechseln?


>Danke und Gruß


>Frank


Überprüf auch mal ob die Anschlüsse am Lüftermotor fest sind und nicht ein wenig angeschmort sind-ist nämlich selbes Symptom

FS

Re: Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Beitrag von FS » Mo 09.07.01 08:11

>Auf der Platine sind Leiterbahnen auf die Widerstandsfedern drücken.


>Bau die Platine komplett aus und biege mal die Federn nach-Problem weg.


>Wenn du probehalber mal fest gegen den Lüfterregler drückst, müßte sich das Problem auch darstellen.


>Auch kann sein, das der Reglerknopf schon wenig ausgeleiert ist und nur fester


>eingepresst werden sollte. Knopf kann man auch per Heußluftfön bisserl "nachstellen", wenn du die Verriegelungen hinten mit Fön wenig verkürzt.


Hallo Streetfighter,


erstmal danke für den Tipp, aber wie komme ich an die Platine? Die Verkleidung habe ich mit "normaler" Kraft schon mal nicht abbekommen und mit Gewalt wollte ich es nicht probieren...


Gruß


Frank

FS

Re: Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Beitrag von FS » Mo 09.07.01 08:14

>Überprüf auch mal ob die Anschlüsse am Lüftermotor fest sind und nicht ein wenig angeschmort sind-ist nämlich selbes Symptom


Auch danke dafür - und hier die gleiche Frage, wo ist der und wie komme ich ran? Sind das zwei Lüfter (für Umluft und Außen)? Es hat nämlich den Anschein als wenn bei Umluft links ein Lüfter dreht und sonst rechts (oder umgekehrt, aber vom Prinzip).


Danke


Frank

STREETFIGHTER

Re: Lüfter im 306 spielt verrückt :(

Beitrag von STREETFIGHTER » Mo 09.07.01 08:58

>>Überprüf auch mal ob die Anschlüsse am Lüftermotor fest sind und nicht ein wenig angeschmort sind-ist nämlich selbes Symptom


>Auch danke dafür - und hier die gleiche Frage, wo ist der und wie komme ich ran? Sind das zwei Lüfter (für Umluft und Außen)? Es hat nämlich den Anschein als wenn bei Umluft links ein Lüfter dreht und sonst rechts (oder umgekehrt, aber vom Prinzip).


>Danke


>Frank


Lüfter sitzt unter Handschuhfach-ist nur ein Lüfter-bei Umluft macht nur eine Klappe zu-hört sich dann anders an.

Antworten